Bearbeitungswert

Schnellere und intelligentere Programmierung zur Optimierung von Ressourcen und Beschleunigung der „Time-to-Quality“

Die Maschinen in der Fertigung am Laufen zu halten, stellt für jeden Hersteller ein vorrangiges Ziel dar. Stillstehende Maschinen gehen mit Produktionsverlusten, Einbußen beim ROI und unnötigem Personaleinsatz einher. Dennoch können sich neue Produkte und technische Änderungen verzögern, während Programmierer an der Bereitstellung der Maschinen arbeiten.

Mit der DELMIA 3DEXPERIENCE Machining Solution wird die Produktivität von Programmierern und Maschinen durch die Bereitstellung einer einzigen, integrierten Softwareumgebung für den Entwurf und die Simulation von Bearbeitungsprozessen gesteigert. Die Lösung beschleunigt Produkteinführungen und -änderungen, hilft bei der Optimierung von Ressourcen und verbessert die Qualität vom Lagerbestand bis zum fertigen Teil.

Steigerung des Werts von Programmierern und Maschinen

Die Machining Solution von DELMIA versetzt Hersteller in die Lage, Bearbeitungsprozesse vom Entwurf bis zur Werkzeugbahn zu programmieren, zu simulieren und zu optimieren. Sie bietet eine vollständige, integrierte 3D-Simulation des gesamten Bearbeitungsprozesses, einschließlich der Werkzeugbaugruppe, der NC-Maschine und der Steuerung. NC-Programmierer können Programme sofort aktualisieren, die Auswirkungen auf Bearbeitungsprozesse schnell erkennen und Werkzeugbahnprogramme einfach aktualisieren. Planer sind in der Lage, Prozesse, Ressourcen und Ergebnisse vor Produktionsbeginn zu ermitteln und zu validieren, um so Fehler und Fehlstarts zu vermeiden.

  • Integrierte Simulation bedeutet, dass in allen Simulationsprozessen – ob für Werkzeuge, Vorrichtungen, Zubehör und die Maschine – dieselben Daten geteilt werden. Es ist nicht erforderlich, Daten zu übertragen oder mit verschiedenen Formaten zu arbeiten. Die Vorteile für Hersteller umfassen:
  • Keine Notwendigkeit von Dateiübertragung von und zu Bearbeitungssimulationssoftware anderer Hersteller, Verkürzung der Wartezeiten und Umgehung iterativer Prozesse
  • Gewissheit, dass das Programm beim erstmaligen Einsatz in der Fertigung funktioniert.
  • Einsparung der Produktionszeit, da Änderungen an der Programmierung schnell und ohne Verzögerungen bei der Dateiübertragung durchgeführt werden können.

Die integrierte Simulation erleichtert NC-Programmierern die Erstellung von Programmen für sehr komplexe 5-Achs-Teile und für Teile, die eine maschinenkinematische Programmierung von Fräsdrehmaschinen erfordern. Programmierer können die Bearbeitung harter Materialien problemlos programmieren und so die Produktion bei gleichzeitig maximierter Lebensdauer der Werkzeuge beschleunigen.

Darüber hinaus bietet die Machining Solution von DELMIA die Möglichkeit, Best Practices über leicht zugängliche Vorlagen zu erfassen und wiederzuverwenden, sodass Hersteller die Programmierung, Werkzeugeinrichtungen und die Ressourcenauslastung standardisieren und gemeinsam nutzen können. Dies fördert die Zusammenarbeit und die kontinuierliche Verbesserung im gesamten Unternehmen. Die validierte, bewährte Programmierung kann mehrfach wiederverwendet werden, um Tage und sogar Wochen an Arbeit zu sparen.

Die Machining Solution von DELMIA ermöglicht Herstellern Folgendes:

 

  • Optimierung von Fertigungsprozessen und Minimierung von Produktionsverzögerungen
  • Simulation des realen Verhaltens komplexer Bearbeitungswerkzeuge
  • Verdeutlichung der Auswirkungen von Änderungen mit der erweiterten Simulation
  • Schnelle Programmierung von Mehrachsoperationen an CNC-Maschinen und Robotern
  • Validierung der Produktions- und Installationsprozesse vor der physischen Produktion
  • Verwaltung und Nutzung von Best-Practice-Vorlagen
  • Implementierung einer standardisierten Benutzeroberfläche für die Programmierung von Maschinen aller Art, wodurch die Integration neuer Tools und die Bereitstellung erleichtert werden
  • Verkürzung der Durchlaufzeit vom Entwurf bis zur Produktion
  • Reduzierung der Programmierstunden um bis zu 80 Prozent für modifizierte Versionen vorhandener Teile und Produkte
  • Schnellere Produkteinführungen und Produktänderungen