Elektromobilitäts-Startup Kreisel Electric setzt auf Dassault Systèmes zur Beschleunigung seiner Geschäftsentwicklung
- Startup will elektrische Antriebe in alle Bereiche der Mobilität integrieren
- Kreisel Electric nutzt die 3DEXPERIENCE Plattform für gemeinsame Projekte mit wichtigen Industriepartnern zur Entwicklung von Batteriesystemen und Elektroantrieben
- Virtuelle Technologie ermöglicht revolutionären Unternehmen, den Umstieg der Industrie auf Elektro-Technologien voranzutreiben
STUTTGART/VÉLIZY-VILLACOUBLAY, Frankreich — 19. September 2017 — Dassault Systèmes (Euronext Paris: #13065, DSY.PA) gab heute bekannt, dass sich das Elektromobilitäts-Startup Kreisel Electric für die 3DEXPERIENCE Plattform entschieden hat, um seine Geschäftsentwicklung zu beschleunigen. Grund dafür ist die zunehmende Nachfrage von Partnern aus der Automobilindustrie nach den innovativen Batteriesystemen und Elektroantrieben des österreichischen Startups.
Kreisel Electric setzt die Branchenlösung „Electro Mobility Accelerator“ für die Entwicklung und Lieferung von leichten, kompakten und hochleistungsfähigen Batterielösungen und Antrieben sowie Ladetechnik und Software ein. Damit will das Startup sein Ziel, den Elektroantrieb in alle Bereiche der Mobilität (Autos, Busse, Nutzfahrzeuge, Fahrräder und Roller) zu integrieren, schneller erreichen.
Die Bereitstellung der Software unterstützt das neue 6.200 Quadratmeter große Werk und die vollautomatische Fertigungslinie von Kreisel Electric. Die Teams können Projekte in einer kollaborativen Umgebung virtuell managen und dabei alle elektrischen und mechanischen Produktkomponenten designen und simulieren. Ebenso können sie deren Leistung analysieren und validieren sowie schlanke Fertigungsprozesse planen. Dazu zählt auch die Massenproduktion von Akkupacks mit einer Lebensdauer von 400.000 Kilometern. Diese Batterien gehören zu den leichtesten, sichersten und effizientesten am Markt.
„OEMs und Tier-1-Zulieferer erwarten von uns Innovationen. Daher müssen wir in der Lage sein, diesem Bedarf gerecht zu werden. Gleichzeitig wollen wir von einem jungen, 70-köpfigen Unternehmen, das von drei Brüdern gegründet wurde, zu einem hocheffizienten und internationalen Lieferanten mit einer schnell wachsenden Belegschaft werden“, sagt Markus Kreisel, CEO bei Kreisel Electric. „Durch den Einsatz der 3DEXPERIENCE Plattform von Dassault Systèmes können wir die Beschaffungsprozesse jetzt früher starten. Dies hat den Zeitaufwand bei Engineering-Prozessen bereits um ein bis zwei Monate reduziert.“
„Die Automobilindustrie befindet sich im Umbruch, angestoßen von revolutionären Startups und dem Engagement von Regierungen und etablierten Herstellern, die der Entwicklung von Elektro- und Hybridfahrzeugen in den nächsten Jahrzehnten Vorrang geben wollen“, sagt Olivier Sappin, Vice President Transportation & Mobility Industry bei Dassault Systèmes. „Die 3DEXPERIENCE Plattform ermöglicht Startups wie Kreisel Electric, ihre Rolle bei diesem Umbruch zu schärfen, indem sie neue Fahrzeugkonzepte nicht nur schneller präsentieren, sondern auch deren Machbarkeit früher validieren können. Dies erleichtert das langfristige Wachstum bei einer fortschreitenden Einführung von Elektrofahrzeugen.“
Weitere Informationen zu den Branchenlösungen von Dassault Systèmes im Bereich Fahrzeugbau und Mobilität finden sich hier.
Weitere Informationen zur 3DEXPERIENCE Plattform und den Lösungen von Dassault Systèmes finden sich hier.
###
Über Kreisel Electric
Getrieben von der Vision, den elektrischen Antrieb in alle Bereiche der Mobilität zu integrieren, entwickelt Kreisel Electric die weltweit leichtesten und effizientesten Hochleistungs-Batterien. Die Projekte reichen von E-Karts und PKW über Busse und LKW bis zu Booten und Flugzeugen sowie stationären Speicherlösungen. Das spezielle Assembling und das innovative Thermomanagement sind entscheidend für die Leistungsfähigkeit der Kreisel-Batterietechnologie. 2016 wurde der stationäre Stromspeicher präsentiert, 2017 eine innovative Schnellladesäule. Um der weltweiten Nachfrage nach seinen einzigartigen Batterie-Lösungen gerecht zu werden, eröffnet Kreisel Electric 2017 sein neues High-Tech Entwicklungszentrum mit Fertigungslinie in Rainbach in Oberösterreich. Weitere Informationen unter www.kreiselelectric.com.
Über Dassault Systèmes
Dassault Systèmes, „The 3DEXPERIENCE Company“, ermöglicht Unternehmen und Menschen durch virtuelle Welten, nachhaltige Innovationen tatsächlich erlebbar zu machen. Seine weltweit führenden Lösungen verändern die Art und Weise, Produkte zu entwickeln, zu produzieren und zu warten. Die Lösungen von Dassault Systèmes fördern die soziale Innovation und erweitern damit die Möglichkeiten für die virtuelle Welt, die reale Welt zu verbessern. Der Konzern bringt Mehrwert für über 250.000 Kunden jeder Größe und in allen Branchen in mehr als 140 Ländern.
3DEXPERIENCE, das Compass Logo und das 3DS Logo, CATIA, SOLIDWORKS, ENOVIA, DELMIA, SIMULIA, GEOVIA, EXALEAD, 3D VIA, BIOVIA, NETVIBES und 3DEXCITE sind eingetragene Warenzeichen von Dassault Systèmes oder seinen Tochterunternehmen in den USA und/oder anderen Ländern.