El Corte Inglés nutzt die 3DEXPERIENCE Plattform von Dassault Systèmes zur schnelleren Markteinführung seiner Modekollektionen
Branchenlösung „My Collection for Fashion“ bietet leistungsstarke Funktionen für eine vernetzte globale Zusammenarbeit in der schnelllebigen Modebranche
STUTTGART/VÉLIZY-VILLACOUBLAY, Frankreich — 26. März 2015 — Dassault Systèmes (Euronext Paris: #13065, DSY.PA), „The 3DEXPERIENCE Company“, weltweit führender Lösungsanbieter für 3D-Design, 3D Digital Mock-Up und Product Lifecycle Management (PLM), gab heute bekannt, dass El Corte Inglés – eine weltweit führende Warenhauskette – künftig die Markteinführungszeit seiner Mode-Eigenmarken mit der Branchenlösung „My Collection for Fashion“ beschleunigen wird. Mithilfe der 3DEXPERIENCE Plattform wird das Unternehmen seine Geschäftsprozesse transformieren und dabei die vielseitigen Funktionen zur globalen Zusammenarbeit nutzen und die Nachfrage der Verbraucher effektiver bedienen können.
El Corte Inglés ist eine der größten Warenhausketten der Welt. Das Unternehmen will branchenspezifische Best Practices implementieren und so seine Produktentwicklungs- und Beschaffungsprozesse für alle seine Eigenmarken standardisieren. Mit der Branchenlösung „My Collection for Fashion“ steht jetzt eine einheitliche digitale Umgebung zur Verfügung. Sie verbindet alle internen und externen Beteiligten miteinander, integriert die gesamte Lieferkette, verbessert Sichtbarkeit sowie Flexibilität und liefert Entscheidungsunterstützung für die vielen unterschiedlichen Warengruppen. Mit „My Collection for Fashion“ beschleunigt El Corte Inglés die Produkteinführungszeit und mindert Risiken, die durch falsche Muster, Zusatzkosten, Produktionsfehler und Verzögerungen auftreten können.
Die Branchenlösung „My Collection for Fashion“ von Dassault Systèmes unterstützt vernetzte Innovation in der Produktentwicklung und bei der Gestaltung der Verbrauchererlebnisse zur Stärkung der Markenidentität. Der Einzelhandel profitiert dabei von Anwendungen für globale Beschaffung und Zusammenarbeit, verbraucherorientiertes Design, virtuelles Prototyping, virtuelle Läden und Absatzwege, integrierte Vermarktungs- und Sortimentsplanung, Produktentwicklung und soziale Analyse.
###
Über Dassault Systèmes
Dassault Systèmes, „The 3DEXPERIENCE Company“, ist ein Katalysator für menschlichen Fortschritt. Dassault Systèmes ermöglicht Unternehmen und Menschen durch kollaborative und virtuelle 3D-Umgebungen, nachhaltige Innovationen tatsächlich erlebbar zu machen. Kunden verschieben die Grenzen von Innovation, Lernen und Produktion durch den Einsatz von virtuellen Experience Twins der realen Welt auf der 3DEXPERIENCE Plattform und den dazugehörigen Applikationen. Dassault Systèmes bringt Mehrwert für über 270.000 Kunden jeder Größe und in allen Branchen in mehr als 140 Ländern.
3DEXPERIENCE, das Compass Logo und das 3DS logo, CATIA, BIOVIA, GEOVIA, SOLIDWORKS, 3DVIA, ENOVIA, EXALEAD, NETVIBES, MEDIDATA, CENTRIC PLM, 3DEXCITE, SIMULIA, DELMIA und IFWE sind gewerbliche oder eingetragene Warenzeichen von Dassault Systèmes, einer französischen „société européenne“ (Versailles Commercial Register # B 322 306 440), oder seinen Tochterunternehmen in den USA und/oder anderen Ländern.
Über El Corte Inglés
El Corte Inglés ist eine weltweit führende Warenhauskette und betreibt seit mehr als 70 Jahren Niederlassungen in Spanien. Im Jahr 2013 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 14,3 Mrd. Euro. Die konsequente Ausrichtung des Konzerns auf Kundenservice und die Diversifizierung und Entwicklung neuer Geschäftsformate ermöglicht die Aufnahme neuer Produkte und Services, die den neuesten Markttrends entsprechen. Zur Gruppe El Corte Inglés gehören unter anderem Hipercor, Supercor, Sfera, Telecor, Viajes El Corte Inglés, Bricor, Óptica 2000 und Informática El Corte Inglés.