Dassault Systèmes und BoostAeroSpace geben „AirDesign“-Collaboration-Plattform bekannt
Platform-as-a-Service ermöglicht OEMs und Partnern der europäischen Luft-, Raumfahrt- und Verteidigungsbranche bessere Zusammenarbeit
STUTTGART/VÉLIZY-VILLACOUBLAY, Frankreich — 20. Juli 2014 — Dassault Systèmes (Euronext Paris: #13065, DSY.PA), „The 3DEXPERIENCE Company“, weltweit führender Lösungsanbieter für 3D-Design, 3D Digital Mock-Up und Product Lifecycle Management (PLM), sowie BoostAeroSpace, das digitale Drehkreuz für Datenaustausch der europäischen Luft-, Raumfahrt- und Verteidigungsbranche, gaben den Start der Collaboration-Plattform „AirDesign“ bekannt.
AirDesign ist eine skalierbare Collaboration-Plattform, die als Service in einer hochsicheren Private Cloud oder vor Ort (On-Premise) zur Verfügung steht. Die von BoostAeroSpace und Dassault Systèmes vertriebene Lösung besteht aus einem neutralen Arbeitsbereich für OEMs und Partner für die erweiterte Zusammenarbeit, Konstruktion und Fertigung im Product Lifecycle Management. Diese zukunftsweisende Plattform für Zusammenarbeit und Austausch zielt auf die Integration sämtlicher Branchenteilnehmer ab – von OEMs bis hin zu kleinen oder mittleren Unternehmen.
Dank einheitlicher Infrastruktur, gemeinsamer Austauschverfahren, offener Standards und komfortablem Zugriff senkt AirDesign die Betriebskosten aller Partner deutlich, ohne bestehende Informationssysteme zu beeinträchtigen. Alle führenden europäischen OEMs haben diese Plattform gemeinsam angestrebt und auch definiert. Ziel war es, den Austausch zu erleichtern, die Ökosysteme der Zulieferer zu unterstützen und neue Chancen mit Serviceleistungen zu schaffen.
„Die sehr komplexen Probleme bei der Orchestrierung von PLM-Systemen in der Luft- und Raumfahrt zwischen mehreren Partnern konnten mit AirDesign gelöst werden“, sagt Jean Ferlus, CEO von BoostAerospace. „Die Möglichkeit zur Handhabung und Synchronisierung des Austauschs von hochsicheren PLM-Daten wirkt sich positiv auf die Qualität, Effizienz und Produktivität der europäischen Luft- und Raumfahrtindustrie aus. Die Industrie hat damit eine leistungsstarke Anwendung zur Entwicklungsunterstützung zur Hand.“
Zum Austausch von PLM-Daten zwischen allen Partnern – unabhängig von deren Systemen – stellt AirDesign über ein digitales Drehkreuz drei Schlüsselfunktionen bereit:
1. OEMs können den Austausch im Kontext von Programmen und Projekten organisieren, einschließlich der Delegation administrativer Rollen.
2. Die Pakete mit technischen Daten werden integriert, sicher und automatisch ausgetauscht. Die Nachverfolgbarkeit ist eine systemimmanente Funktion, die auch innerhalb komplexer Programme eine einwandfreie Verwaltung großer technischer Daten zwischen OEMs und Zulieferern gewährleistet.
3. Es besteht Zugriff auf eine große Palette von Serviceleistungen, wie beispielsweise auf standardbasierte Konverter oder auf Zulassungsdienste, die Partner für einen Austausch nutzen können.
AirDesign erschließt allen Beteiligten aus der Luft- und Raumfahrtbranche neue Möglichkeiten. Weitere Entwicklungen, die den hohen Integrationsgrad und die Offenheit der AirDesign-Plattform nutzen, sind geplant. Die Lösung selbst beruht auf der 3DEXPERIENCE Plattform und der ENOVIA Anwendung von Dassault Systèmes.
„AirDesign stellt den Partnern der Luft- und Raumfahrtbranche eine Umgebung mit dem Ziel zur Verfügung, gemeinschaftliche Innovationen zu beschleunigen und zu fördern“, so Michel Tellier, Vice President, Aerospace & Defence Industry, Dassault Systèmes. „Diese Plattform erschließt Lieferanten jeder Größenordnung eine Vielzahl von Chancen. Die Beteiligten treten einer gemeinsamen, cloudbasierten Infrastruktur bei und können das Geld, das sie normalerweise für eine solche IT-Infrastruktur ausgeben müssten, in den Ausbau und das Wachstum ihres Geschäfts investieren.“
Weitere Informationen zu den Lösungen von Dassault Systèmes im Bereich der Luft- und Raumfahrt finde sich hier.
###
Über Dassault Systèmes
Dassault Systèmes, „The 3DEXPERIENCE Company“, ermöglicht Unternehmen und Menschen durch virtuelle Welten, nachhaltige Innovationen tatsächlich erlebbar zu machen. Seine weltweit führenden Lösungen verändern die Art und Weise, Produkte zu entwickeln, zu produzieren und zu warten. Die Lösungen von Dassault Systèmes fördern die soziale Innovation und erweitern damit die Möglichkeiten für die virtuelle Welt, die reale Welt zu verbessern. Der Konzern bringt Mehrwert für über 250.000 Kunden jeder Größe und in allen Branchen in mehr als 140 Ländern.
3DEXPERIENCE, das Compass Logo und das 3DS Logo, CATIA, SOLIDWORKS, ENOVIA, DELMIA, SIMULIA, GEOVIA, EXALEAD, 3D VIA, BIOVIA, NETVIBES und 3DEXCITE sind eingetragene Warenzeichen von Dassault Systèmes oder seinen Tochterunternehmen in den USA und/oder anderen Ländern.
Über Boost Aerospace
BoostAeroSpace ist ein von Airbus, Dassault Aviation, EADS, Safran und Thales geschaffenes digitales Drehkreuz zur Bereitstellung und Beschleunigung digitaler Prozesse und Werkzeuge im erweiterten Unternehmen – also von OEMs bis hin zu Unterlieferanten (kleine und mittelständische Unternehmen). Das Drehkreuz bietet leistungsstarke, mehrschichtige Funktionen für PLM, SCM, Zusammenarbeit und Sicherheit für zivile und militärische Programme.