Dassault Systèmes gibt Verfügbarkeit von Release 2014x des On-Premise- und Cloud-Portfolios der 3DEXPERIENCE Plattform bekannt
Erstanwender bestätigen bessere Zusammenarbeit von Marketing, Produktentwicklung und Verkauf durch soziale Interaktion
STUTTGART/VÉLIZY-VILLACOUBLAY, Frankreich — 24. Februar 2014 — Dassault Systèmes (Euronext Paris: #13065, DSY.PA), „The 3DEXPERIENCE Company“, weltweit führender Lösungsanbieter für 3D-Design, 3D Digital Mock-Up und Product Lifecycle Management (PLM), veröffentlichte Release 2014x seines On-Premise- und Cloud-Portfolios der 3DEXPERIENCE Plattform. Das Lösungsportfolio deckt zwölf verschiedene Branchen ab – von der Luft- und Raumfahrt bis hin zu Finanzdienstleistungen. Erstanwender haben die 3DEXPERIENCE Plattform getestet und bestätigen, dass sie leicht zu erlernen und zu verwenden sei und die cloud-basierte soziale Interaktion ihrem Unternehmen enorme Vorteile gebracht habe.
„In nur 20 Minuten hatten wir die 3DEXPERIENCE Plattform installiert und in Betrieb genommen“, sagt Jonathan Mallie, Principal von SHoP Architects und Managing Principal von SHoP Construction. „Es macht Spaß, mit dieser Umgebung zu arbeiten. Sie ist sehr intuitiv. Die gesamte Modellierung erfolgt online in der Cloud und steht den Mitarbeitern in der Fertigung sofort zur Verfügung.“
„Mit SOLIDWORKS Mechanical Conceptual 2014x auf der 3DEXPERIENCE Plattform konnten wir vier Prozessrevisionen in derselben Zeit durchführen, in der unsere Mitbewerber nur zur zweiten Revision kamen“, sagt William MacLeod, Senior Engineer, Kennedy Hygiene. „Dies wurde hauptsächlich durch den interaktiven Aspekt von Mechanical Conceptual ermöglicht, der es unseren Kunden erlaubte, sich einzuloggen, Updates der Prozesse in Echtzeit anzusehen und über den Blog ihre Ideen mit uns zu teilen.“
Das Release 2014x der 3DEXPERIENCE Plattform steht ab dem 24. Februar 2014 allen Kunden zur Verfügung. Es umfasst ein On-Premise-Portfolio von 41 Branchenlösungen mit 183 Prozessen plus ein dediziertes Cloud-Portfolio von 14 Branchenlösungen mit über 60 Prozessen, die für Unternehmen jeder Größe geeignet sind.
„Die 3DEXPERIENCE Plattform ist eine Plattform für alle. Über web-ähnliche soziale Applikationen stellen wir eine Business-Plattform zur Verfügung, mit der sich Kundenerlebnisse, angefangen beim Produkt selbst bis hin zum Verkauf, innovativ entwickeln lassen“, erläutert Dominique Florack, Senior Executive Vice President, Products, R&D, Dassault Systèmes. „Es gibt Branchenlösungen für einzelne Geschäftsbereiche und Markenanwendungen für den täglichen Nutzer. Diese Plattform wurde für die Cloud entwickelt, ist aber auch als lokale Anwendung verfügbar, und bei Unternehmen jeder Größe einsetzbar.“
„Im Zeitalter der Erlebnisse geht es primär um die Verknüpfung von Menschen, Ideen, Daten und Lösungen, um Erlebnisse zu schaffen, die den Endkunden erfreuen und die Markentreue stärken“, sagt Monica Menghini, Executive Vice President, Industry & Marketing, Dassault Systèmes. „Die Leistungsfähigkeit der 3DEXPERIENCE Plattform mit ihrer intuitiven, einheitlichen Oberfläche und den sozialen kollaborativen Applikationen liefert Kunden den Mehrwert, um Kundenerlebnisse zu schaffen, die sich von anderen abheben.”
Weitere Informationen zu Release 2014x finden sich hier.
Über Dassault Systèmes
Dassault Systèmes, „The 3DEXPERIENCE Company“, ist ein Katalysator für menschlichen Fortschritt. Dassault Systèmes ermöglicht Unternehmen und Menschen durch kollaborative und virtuelle 3D-Umgebungen, nachhaltige Innovationen tatsächlich erlebbar zu machen. Kunden verschieben die Grenzen von Innovation, Lernen und Produktion durch den Einsatz von virtuellen Experience Twins der realen Welt auf der 3DEXPERIENCE Plattform und den dazugehörigen Applikationen. Dassault Systèmes bringt Mehrwert für über 270.000 Kunden jeder Größe und in allen Branchen in mehr als 140 Ländern.
3DEXPERIENCE, das Compass Logo und das 3DS logo, CATIA, BIOVIA, GEOVIA, SOLIDWORKS, 3DVIA, ENOVIA, EXALEAD, NETVIBES, MEDIDATA, CENTRIC PLM, 3DEXCITE, SIMULIA, DELMIA und IFWE sind gewerbliche oder eingetragene Warenzeichen von Dassault Systèmes, einer französischen „société européenne“ (Versailles Commercial Register # B 322 306 440), oder seinen Tochterunternehmen in den USA und/oder anderen Ländern.