Dassault Systèmes erzielt 2010 starke Zuwächse in Umsatz, Ertrag und operativer Marge
Vélizy-Villacoublay, Frankreich – 14. Februar 2010 – Dassault Systèmes gibt das nicht testierte Finanzergebnis nach IFRS für das vierte Quartal und das Ende des Geschäftsjahres zum 31. Dezember 2010 bekannt. Diese Ergebnisse hat die Unternehmensleitung am 9. Februar 2011 geprüft.
Zusammenfassung
Dassault Systèmes erreicht alle 2010 gesetzten Ziele.
2010 wurde eine Umsatzsteigerung in konstanten Währungen von 20 Prozent auf 1,56 Milliarden Euro (IFRS) erzielt, bzw. um 21 Prozent auf 1,58 Milliarden Euro (non-IFRS).
Der Umsatz mit neuen Lizenzen wurde 2010 in konstanten Währungen um 30 Prozent (IFRS und non-IFRS) erhöht.
Der Gewinn pro Aktie wurde um 27 Prozent auf 1,82 Euro (IFRS) gesteigert, bzw. um 34 Prozent auf 2,50 Euro (non-IFRS).
Der operative Netto Cash-flow für 2010 beträgt 408 Mio. Euro.
Starkes Channel-Geschäft und erfolgreiche Integration von IBM PLM.
2010 mehr als 16.000 Neukunden gewonnen.
Über Dassault Systèmes
As a world leader in 3D and Product Lifecycle Management (PLM) solutions, Dassault Systèmes brings value to more than 115,000 customers in 80 countries. A pioneer in the 3D software market since 1981, Dassault Systèmes applications provide a 3D vision of the entire lifecycle of products from conception to maintenance to recycling. The Dassault Systèmes portfolio consists of CATIA for designing the virtual product - SolidWorks for 3D mechanical design - DELMIA for virtual production - SIMULIA for virtual testing - ENOVIA for global collaborative lifecycle management, and 3DVIA for online 3D lifelike experiences. For more information, visit www.3ds.com.
CATIA, DELMIA, ENOVIA, SIMULIA, SolidWorks and 3D VIA are registered trademarks of Dassault Systèmes or its subsidiaries in the US and/or other countries.