Neue Funktionen für den gemeinschaftlichen Produktentwicklungs- und Innovationsprozess
Stuttgart / Vélizy-Villacoublay, Frankreich – 06. Juli 2010 – Dassault Systèmes (DS), ein Weltmarktführer für 3D- und Product-Lifecycle-Management-Lösungen (PLM), bringt im Rahmen seiner “Lifelike Experience“-Strategie das neueste Release seiner PLM 2.0-Plattform, auf den Markt. V6R2011 bietet mit 874 neuen Features völlig neue Möglichkeiten für den gemeinschaftlichen Produktentwicklungsprozess, hinzu kommen Erweiterungen für den gemeinschaftlichen Innovationsprozess sowie eine völlig neue V6 Academia Solution.
Das Release umfasst Verbesserungen von CATIA in Bezug auf Systemfunktionalität und Inhalte, wie beispielsweise unterschiedliche Modelica Libaries für die Automotive-Industrie sowie „Lifelike Human“ und „Lifelike Conveyor“, zwei neue DELMIA-Produktionslösungen, die der Modellierung von Unternehmensressourcen dienen. SIMULIA V6R2011 bietet Entwicklern die Vorteile der Abaqus-Technologie für komplexe Baugruppen; und der 3DVIA Composer baut mit „3D Lifelike Technical Publishing“ seinen Wettbewerbsvorteil weiter aus. Darüber hinaus ergänzt das Release das PLM- Express-Angebot von Dassault Systèmes für den Mittelstand um neue Schlüsselfunktionen.
V6R2011 bietet neue Optionen für den gemeinschaftlichen Innovationsprozess und erweitert die Tiefe der gebrauchsfertigen Lösungen für die elf Zielbranchen von Dassault Systèmes, einschließlich der Branchen Verbrauchsgüter, Mode, High-Tech, Luft- und Raumfahrt, Verteidigung und Automotive. Diese auf ENOVIA basierenden Lösungen bieten allen Communities eine Grundlage, mit der sie online am Produktlebenszyklus teilnehmen können.
„Bei der Lifelike Experience geht es darum, die Wünsche des Kunden ins Zentrum des gemeinschaftlichen Produktentwicklungs- und Innovationsprozesses zu setzen. V6 ist der beste Weg, dies zu tun. Die V6-Plattform und ihre Lösungen verleihen unseren Kunden einen einzigartigen Wettbewerbsvorteil“, sagt Dominique Florack, Senior Executive Vice President, Products, Research and Development bei Dassault Systèmes. „Die Visualisierung der eigenen Vorstellungen mit V6 ermöglicht die Verständigung über Sprach- und Unternehmensgrenzen und unterschiedliche Stufen der Wertschöpfungskette hinweg, mit dem Ziel, innerhalb des jeweiligen Unternehmens eine innovative, kollaborative Produktentwicklungskultur herauszubilden.“
Dassault Systèmes wendet sich nicht nur an bestehende Anwender, sondern bietet neuerdings auch ein spezielles V6-Angebot für Bildungseinrichtungen und damit zukünftigen PLM-Nutzer. Die V6 „Academia Solution“ ist auf die Erfordernisse von Universitäten und Forschungseinrichtungen zugeschnitten und weist eine betriebsbereite Umgebung zum sofortigen Einsatz auf. Da es für zukünftige Ingenieure unverzichtbar ist, die gesamte Palette der PLM-Anwendungen zu verstehen und auszuprobieren, umfasst „V6 for Academia“ CATIA, DELMIA, SIMULIA, ENOVIA und 3DVIA innerhalb einer integrierten Kollaborationsplattform.
Eine komplette Liste der neuen Funktionalitäten von V6R2011 findet sich unter:
www.3ds.com/products/v6/latest-release/
Aktuelle Informationen über Dassault Systèmes finden Sie auch im DS-Twitter (http://twitter.com/3DSGermany).
###
Über Dassault Systèmes
As a world leader in 3D and Product Lifecycle Management (PLM) solutions, Dassault Systèmes brings value to more than 115,000 customers in 80 countries. A pioneer in the 3D software market since 1981, Dassault Systèmes applications provide a 3D vision of the entire lifecycle of products from conception to maintenance to recycling. The Dassault Systèmes portfolio consists of CATIA for designing the virtual product - SolidWorks for 3D mechanical design - DELMIA for virtual production - SIMULIA for virtual testing - ENOVIA for global collaborative lifecycle management, and 3DVIA for online 3D lifelike experiences. For more information, visit http://www.3ds.com.
CATIA, DELMIA, ENOVIA, SIMULIA, SolidWorks and 3D VIA are registered trademarks of Dassault Systèmes or its subsidiaries in the US and/or other countries.