Kreative Freiheit für Entwickler von Designprodukten dank PLM-Lösung von IBM und Dassault Systèmes
Paris, Stuttgart, 7. März 2006 ─ Mit der neuen, vollständig integrierten Lösung Styled Plastic and Packaging (SP&P) von IBM und Dassault Systèmes können Hersteller von Konsumgütern eine größere Anzahl von Produkten in kürzerer Zeit auf den Markt bringen. Die Unternehmen sind damit in der Lage, die Produktentwicklungszeit zu reduzieren, die Produkte schneller zur Marktreife zu führen und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen. Außerdem können sie sich neue Marktchancen für ein nachhaltiges Wachstum erschließen.
Hersteller gestalterisch hochwertiger Produkte stehen unter dem wachsenden Druck, sich mit ihren Produkten von denen des Wettbewerbs zu unterscheiden und sich auf die Anforderungen des globalen, sich schnell wandelnden Marktes ausrichten zu müssen. Die Produktentwicklungsprozesse sind aber häufig nicht miteinander verzahnt, ineffizient und kompliziert. Das hat zur Folge, dass die Hersteller ihre Produkte nicht rechtzeitig ausliefern können und so Verluste bei Umsatz und Marktanteilen drohen. Indem Unternehmen mit SP&P schneller auf Marktbedürfnisse reagieren können, erhöhen sie die Zufriedenheit und Bindung ihrer Kunden. Gleichzeitig reduzieren sie die Kosten für Produktentwicklung, Wissensmanagement und Datenkonvertierung.
„Mit SP&P können sich Unternehmen der Konsumgüterindustrie durch schnellere Reaktion auf Kundenwünsche einen Wettbewerbsvorteil verschaffen“, sagt Martin Grunau, Director PLM Channel Development, Dassault Systèmes AG. „SP&P versetzt sie in die Lage, innovative Technologien in ihre Produktentwicklung einfließen zu lassen und die Erfahrung vorangegangener Projekte wieder zu verwenden. So reduziert sich die Zahl der physischen Prototypen und damit auch der Entwicklungsaufwand. Das Ergebnis ist eine größere Palette innovativer Produkte, mit denen die Bedürfnisse eines anspruchsvollen Marktes besser befriedigt werden können.”
SP&P besteht aus CATIA V5 für die Produktentwicklung und Simulation, SMARTEAM für Geschäftsprozess- und Lifecycle-Management und einem speziellen Set an von Dassault Systèmes entwickelten PLM-Praxislösungen. Um eine schnelle, leichte und erfolgreiche Implementierung des Systems zu ermöglichen, wurden zudem Schulungsmaterialien entwickelt, die auf dem umfangreichen Wissen und den Erfahrungen von Kunden aufbauen.
Die Styled Plastic and Packaging Lösung umfasst die CATIA V5 Entwicklungstools Imagine & Shape (IMA) und Functional Molded Parts (FMP). Mit Imagine & Shape steht Designern eine leistungsstarke Technologie zur Oberflächenmodellierung zur Verfügung, mit der sie schnell die heute im Markt geforderten komplexen, gestalterisch ansprechenden Oberflächen dreidimensional entwerfen können, ohne zuvor manuell Skizzen oder Prototypen anfertigen zu müssen. Sie können sich mit FMP ganz auf ihre kreative Arbeit der Teilemodellierung konzentrieren, anstatt ihre Zeit darauf zu verwenden, technische Probleme zu beheben. FMP ermöglicht die Bestimmung der kompletten funktionalen Spezifikation der Teile und Werkzeuge und verkürzt den Prozess von der Entwicklung eines Produkts bis zu seiner Fertigstellung erheblich. Die Konstruktions- und Renderingfunktionen in CATIA V5 erleichtern die Visualisierung von Produkten in 3D. Dadurch wird bereits in einem frühen Stadium der Einfluss von Konstruktionsänderungen deutlich. Das führt zu höherer Produktqualität, mehr Innovation und besserer Kommunikation.
Mit Collaborative-Product-Lifecycle-Lösungen, basierend auf SMARTEAM, profitieren Unternehmen von der unternehmensweiten Integration ihrer Entwicklungs- und Fertigungsprozesse, einschließlich des Produktdatenmanagements. Die Tools der SP&P-Lösung ermöglichen Entwicklern, gleichzeitig an denselben Entwürfen zu arbeiten, sie schnell zu ändern und kurzfristig zu modifizieren. So erreichen Hersteller eine neue Stufe an Flexibilität für ein effizientes, standortunabhängiges und simultanes Engineering und verringern dabei auch noch die Gesamtkosten.
„Konsumgüter sind nur dann erfolgreich, wenn sie zur richtigen Zeit, mit dem richtigen Preis, dem besten Mix an Funktionalitäten und Features und einem ansprechenden Design auf den Markt kommen“, sagt Harald Robok, Leiter IBM PLM Solutions Central Region. „Die Styled Plastic and Packaging Lösung hilft unseren Kunden dabei, diese Herausforderungen zu meistern.”
Das Basismodul der Styled Plastic and Packaging Lösung ist das Collaborative Generative Design Paket (CGD), das SMARTEAM und CATIA V5 Anwendungen beinhaltet und Herstellern von Designprodukten eine preislich attraktiv gestaltete Plattform bietet. Als PLM-Lösung für mittelständische Unternehmen kann CGD durch weitere Konfigurationen erweitert werden, um die individuellen Anforderungen der Anwender zu erfüllen. IBM und Dassault Systèmes sind in der Lage, neben der Softwarelösung die gesamte PLM-Infrastruktur, von Hardware über Middleware bis hin zu Backup- und Recoverysystemen, aus einer Hand anzubieten.
Über Dassault Systèmes
Dassault Systèmes ist ein Katalysator für den menschlichen Fortschritt. Seit 1981 schafft das Unternehmen virtuelle Welten, um das reale Leben von Konsumenten, Patienten und Bürgern zu verbessern. Mit der 3DEXPERIENCE plattform von Dassault Systèmes können mehr als 350.000 Kunden aller Größen und Branchen zusammenarbeiten, Ideen entwickeln und nachhaltige Innovationen realisieren, von denen die Gesellschaft langfristig profitiert. Weitere Informationen erhalten Sie unter:: www.3ds.com