Entwicklung eines modernen Flugzeugträgers mit PLM-Lösungen

Die Schiffswerft Northrop Grumman Newport News entwickelt und produziert den ersten komplett digital entworfenen Flugzeugträger für die U.S. Navy mit PLM-Lösungen von IBM und Dassault Systèmes

Paris, 22. September 2005 – Das US-amerikanische Unternehmen Northrop Grumman Corporation hat die ersten Stahlteile für den ersten vollständig digital entwickelten Flugzeugträger CVN-21 der US-Navy geschnitten. Die Schiffswerft setzte damit den ersten Meilenstein in der Verwirklichung dieses Großprojekts. Unter Einsatz der von Dassault Systèmes entwickelten IBM Product Lifecycle Management (PLM) Lösungen entwickelt, baut und verwaltet die Northrop-Grumman-Werft Newport News die CVN-21 in einem weltweit vernetzten Projektteam. Die Konstrukteure arbeiten eng mit Mitarbeitern von IBM Global Services und einem Entwicklerteam von Dassault Systèmes zusammen. Zudem plant Northrop Grumman bis 2010 die Migration der PLM-Lösungen auf die aktuelle V5-Plattform.

 

Um die Herausforderung gesteigerter Produktivität und Performance in allen Entwicklungsphasen zu meistern, vom ersten Designentwurf bis zur Fertigung, vertraut Northrop Grumman auf IBM Global Services. Bei diesem gigantischen Unterfangen wurden die kollaborativen Kapazitäten jeder der von Dassault Systèmes entwickelten IBM PLM-Lösungen genutzt, die eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen den Business-Informationssystemen von Northrop Grumman Newport News, den Lieferanten, Outsourcing-Partnern und der Regierung gewährleisten. Diese PLM-Lösungen berücksichtigen Konstruktionskapazitäten und Geschäftsanforderungen und bieten Northrop Grumman Newport News und der Navy die Möglichkeit, die kurz- und langfristigen Anforderungen der CVN-21 zu planen, die Lebenszykluskosten zu verwalten und gleichzeitig entscheidende Qualitätsverbesserungen zu erzielen.

Für das Projekt installierte Northrop Grumman Newport News die PLM-Lösung CATIA für die digitale 3D-Produktentwicklung bei insgesamt 1.700 Mitarbeitern und zudem 2.000 ENOVIA Arbeitsplätze für das Produktdatenmanagement.

„Die PLM-Lösungen von IBM und Dassault Systèmes sind extrem skalierbar, so dass wir ohne Probleme von ein paar hundert auf jetzt 1.700 Arbeitsplätze aufstocken konnten“, erklärt Mike Shawcross, Vice President des CVN-21-Programms bei Northrop Grumman Newport News. „Die Systemstabilität ist hervorragend. IBM und Dassault Systèmes haben vom ersten Tag an partnerschaftlich unterstützt. Durch diese Verbesserungen konnten wir unsere Produktivität optimieren und die erforderliche Gesamtperformance im Schiffbau erzielen. Damit haben wir den Anforderungen unseres Kunden, der US-Navy, entsprochen. Nun erwarten wir uns weitere Effizienzsteigerungen durch die Migration auf die V5-Plattform.“

„Die CVN-21 stellt enorme Ansprüche an die Schiffbauer. Der 335m-Schiffsrumpf wird ein neues Antriebssystem enthalten, das sich heute in der Entwicklungsphase befindet, sowie eine Vielzahl von verbesserten Funktionen aufweisen, um die Besatzung zu reduzieren und gleichzeitig die Kampfleistung zu erhöhen. Nach den bereits in diesem Jahr fertiggestellten Stahlteilen für den ersten Rumpf plant Northrop Grumman Newport News die Herstellung weiterer Rumpfteile in 2006. Um die Vorteile der V4-Plattform weiter auszubauen, wird Northrop Grumman Newport News auf V5 migrieren, die bahnbrechende Architektur von IBM und Dassault Systèmes für CATIA, ENOVIA und andere branchenführende PLM Lösungen. Die Umstellung auf V5 startet im September 2005 und soll Ende 2010 abgeschlossen sein.

„Auf der Basis der V4-Architektur sind wir in der Lage, schrittweise die Vorteile des PLM V5-Lösungsportfolios zu implementieren“, so Leni Kaufman, Vice President und Chief Information Officer, Northrop Grumman Newport News. „Die Aufrüstung von V4 auf V5 ist eine Chance für uns, unsere Leistungen weiter zu verbessern und unserem Kunden, der amerikanischen Kriegsmarine, einen maximalen Mehrwert zu bieten.“

„Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, dass unsere PLM-Lösungen die Geschäftsmodelle der Schiffbauindustrie transformieren können und einen wirtschaftlichen Nutzen bringen, ebenso wie in der Automobil- und Luftfahrtindustrie“, erklärt John Porter, Vice President Americas, Product Lifecycle Management-Lösungen bei IBM. „Kein anderer PLM-Partner wäre in der Lage gewesen, ein Projekt dieser Größenordnung und Komplexität zu leiten.“

„Bei einem Projekt dieses gigantischen Umfangs zeigt sich das volle Potenzial unserer PLM-Lösungen“, so Harry Daglas, Vice President F&E Schiff- und Anlagenbau, Dassault Systèmes. „Northrop Grumman hat sein Vertrauen in unsere Software mit der geplanten Aufrüstung auf V5 bekräftigt. Damit beginnt ein neues Kapitel in der CVN-21 Erfolgsstory, die Northrop Grumman, die US-Seestreitkräfte und alle in das Projekt einbezogenen Partner mit Stolz erfüllt.“

 

Über Dassault Systèmes

Dassault Systèmes ist ein Katalysator für den menschlichen Fortschritt. Seit 1981 schafft das Unternehmen virtuelle Welten, um das reale Leben von Konsumenten, Patienten und Bürgern zu verbessern. Mit der 3DEXPERIENCE plattform von Dassault Systèmes können mehr als 350.000 Kunden aller Größen und Branchen zusammenarbeiten, Ideen entwickeln und nachhaltige Innovationen realisieren, von denen die Gesellschaft langfristig profitiert. Weitere Informationen erhalten Sie unter:: www.3ds.com