Parrot konstruiert neuartige Drohnen mit SOLIDWORKS Industrial Designer von Dassault Systèmes

Komplexe 3D-Formen künftiger Drohnen einfach erstellt mittels vernetzter Zusammenarbeit dank cloudbasierter 3DEXPERIENCE Plattform

STUTTGART/VÉLIZY-VILLACOUBLAY, Frankreich – 10. Februar 2015 – Dassault Systèmes (Euronext Paris: #13065, DSY.PA), „The 3DEXPERIENCE Company“, weltweit führender Lösungsanbieter für 3D-Design, 3D Digital Mock-Up und Product Lifecycle Management (PLM), gab bekannt, dass der Technologiehersteller Parrot eine neue Drohnenbaureihe mit Hilfe von SOLIDWORKS Industrial Designer konstruiert hat. Parrot entwickelt privat und gewerblich genutzte Drahtlosprodukte rund um Smartphones und Tablets, unter anderem Drohnen. 

SOLIDWORKS Industrial Designer schafft laut Dassault Systèmes die vernetzte, planerische und kooperative Konstruktionsumgebung für das heutige „Zeitalter der Erlebnisse“ und kombiniert sie mit einem cloudbasierten Tool, das intuitiv verständlich ist. Dies ermöglicht es, den Konstruktionsprozess zu strukturieren, zu vernetzen und, wie das Unternehmen Parrot anschaulich beweist, zu beschleunigen — angefangen vom Konzept bis hin zum Endprodukt und dies jederzeit und überall.

Denn dank der cloudbasierten Funktionalitäten der Anwendung, die von Dassault Systèmes entwickelt wurden und branchenweit führend sind, konnten die Entwicklungs- und Konstruktionsteams von Parrot in Frankreich und China während des gesamten Prozesses nahtlos zusammen arbeiten. Die Vernetzungs- und Kooperationsfunktionen der Anwendung ermöglichte es zudem, in kürzester Zeit organische Formen zu generieren. Zudem konnten die Ingenieure und Konstrukteure mit den optimierten Flächenkonstruktionsfunktionen komplexe 3D-Formen gestalten und von diesen mühelos zum mechanischen Konstruieren übergehen – Möglichkeiten, die es bislang nicht gab.

Drohnen, auch unbemannte Luftfahrzeuge (UAV) genannt, sind ein boomendes Geschäft. Die Gründe dafür reichen vom reinen Unterhaltungswert für Verbraucher bis hin zu möglichen Anwendungen im gewerblichen und militärischen Sektor. Technologische Verbesserungen im Hinblick auf Struktur, Gewicht, Stabilität, Größe, Manövrierbarkeit und Antriebsleistung sind dabei von entscheidender Bedeutung für die Attraktivität einer Drohne auf dem Markt.

Über Dassault Systèmes

Dassault Systèmes ist ein Katalysator für den menschlichen Fortschritt. Seit 1981 schafft das Unternehmen virtuelle Welten, um das reale Leben von Konsumenten, Patienten und Bürgern zu verbessern. Mit der 3DEXPERIENCE plattform von Dassault Systèmes können mehr als 350.000 Kunden aller Größen und Branchen zusammenarbeiten, Ideen entwickeln und nachhaltige Innovationen realisieren, von denen die Gesellschaft langfristig profitiert. Weitere Informationen erhalten Sie unter:: www.3ds.com