Automobilzulieferer novero setzt auf V6-Lösung von Dassault Systèmes
Stuttgart, Paris, 8. Dezember 2008 – Die novero GmbH, ein führender Anbieter von Kommunikationslösungen in der Automobilindustrie, verwaltet ihre wichtigsten Designanwendungen und Produktentwicklungsprozesse mit ENOVIA V6 von Dassault Systèmes (DS). Der deutsche Automobilzulieferer integriert die PLM-Lösung von DS, einem Weltmarktführer für 3D- und Product-Lifecycle-Management-Lösungen (PLM), in seine bestehende IT-Landschaft. Ziel ist, die Komplexität der Konstruktionsprozesse zu reduzieren und enger mit wichtigen Zulieferern zusammenzuarbeiten, um Produkte schneller und kostengünstiger auf den Markt zu bringen.
Das im Juni aus Nokia Automotive ausgelagerte Unternehmen spezialisiert sich auf die Bereitstellung von High Speed Mobilfunk- und Multimedia-Lösungen für eine Reihe von weltweit führenden Automobilherstellern. Um weiter zu wachsen und einen Wettbewerbsvorteil zu erzielen, hat sich novero für PLM-Lösungen der DS-Marke ENOVIA entschieden. Dazu zählt unter anderem die Lösung ENOVIA Designer Central, die die Konstrukteure beim Datenmanagement unterstützt, einschließlich der Verwaltung mechanischer und elektrischer Daten aus CATIA V5. ENOVIA Designer Central ermöglicht zudem eine effizientere Zusammenarbeit innerhalb von ENOVIAs Single IP Reference. Um einen interdisziplinären technischen Ansatz zu fördern, führt novero außerdem ENOVIA Engineering Central ein. Ziel ist, festgefahrene Prozesse und häufig auftretende Kommunikationsschwierigkeiten zwischen Maschinenbauern, Elektrotechnikern und Programmierern zu vermeiden.
„Als effizientes mittelständisches Unternehmen ist es für uns entscheidend, Komplexität so weit wie möglich zu reduzieren und uns auf die Kernelemente des Produktdesigns zu konzentrieren, um unsere Position als Markführer zu sichern“, erklärt Razvan Olosu, Gründer und CEO von novero, „Um dies zu erreichen, müssen wir die Komplexität unserer mechanischen und elektrischen sowie unserer Software-Umgebung reduzieren, indem wir Best Practices für alle unsere Kerngeschäftsprozesse etablieren. Wir sind davon überzeugt, mit dem Einsatz von Dassault Systèmes-Lösungen eine PLM-Strategie zu verfolgen, die uns hilft, die Entwicklung von neuen, innovativen Produkten voranzutreiben.“
Mit der PLM-Lösung ENOVIA V6 setzt novero eine Platform für IP-Management ein, die es Unternehmen ermöglicht, ihre weltweite Zusammenarbeit unabhängig von Ort, Funktion oder Geschäftsprozessen zu verbessern. Basierend auf einer flexiblen serviceorientierten Architektur (SOA) unterstützt dieser Ansatz ein anpassbares Geschäftsmodell, in dem es eine einfache Integration in Standard-ERP-Systeme ermöglicht.
Über Dassault Systèmes
Als Weltmarktführer von 3D- und Product-Lifecycle-Management-Lösungen (PLM) betreut die Dassault Systèmes Gruppe mehr als 100.000 Kunden in 80 Ländern. Seit 1981 agiert Dassault Systèmes als Vorreiter im 3D Softwaremarkt und entwickelt PLM-Anwendungen und Services, die standortübergreifend Produktentwicklungsprozesse unterstützen. PLM-Lösungen von Dassault Systèmes bieten die dreidimensionale Betrachtung des gesamten Produktlebenszyklus, der vom ersten Konzept bis hin zum fertigen Produkt reicht. Das Portfolio von Dassault Systèmes besteht aus CATIA zum Design virtueller Produkte – SolidWorks für Mechanical 3D-Design – DELMIA für die virtuelle Produktion – SIMULIA für virtuelle Tests und ENOVIA als globale, kollaborative Lifecycle Management Lösung und 3DVIA für lebensechte 3D Online-Erfahrungen. Dassault Systèmes ist börsennotiert an der Euronext Paris (#13065; DSY.PA) und Dassault Systèmes‘ ADRs können auf dem außerbörslichen US-Markt für Wertpapiere gehandelt werden. (DASTY). Weitere Informationen zu Dassault Systèmes finden Sie unter http://www.3ds.com/de
CATIA, DELMIA, ENOVIA, SIMULIA, SolidWorks und 3DVIA sind eingetragene Marken von Dassault Systèmes oder den Niederlassungen in den USA und/oder anderen Ländern.
Weitere Informationen für Journalisten:
Dassault Systemes Deutschland AG
Michael Brückmann
Wankelstr. 3
70563 Stuttgart
Tel.: +49-711-49074-304
Fax: +49-711-49074-100
E-Mail: michael.brueckmann@3ds.com
Web: www.3dsevents.de
Storymaker GmbH
Karsten Eiß
Derendinger Str. 50
72072 Tübingen
Tel.: + 49-7071-93872-19
Fax: + 49-7071-93872-29
E-Mail: k.eiss@storymaker.de
Web: www.storymaker.de
Über Dassault Systèmes
Dassault Systèmes ist ein Katalysator für den menschlichen Fortschritt. Seit 1981 schafft das Unternehmen virtuelle Welten, um das reale Leben von Konsumenten, Patienten und Bürgern zu verbessern. Mit der 3DEXPERIENCE plattform von Dassault Systèmes können mehr als 350.000 Kunden aller Größen und Branchen zusammenarbeiten, Ideen entwickeln und nachhaltige Innovationen realisieren, von denen die Gesellschaft langfristig profitiert. Weitere Informationen erhalten Sie unter:: www.3ds.com