Integrierte elektrische, elektronische und mechanische Konstruktion: Mit Dassault Systèmes SOLIDWORKS Kosten und Zeit sparen
Hannover Messe: Halle 6, Stand K30
STUTTGART — 16. März 2017. Dassault Systèmes vereinfacht mit seinem SOLIDWORKS Lösungsportfolio für die Kopplung der elektrischen, elektronischen und mechanischen Konstruktion den Produktentwicklungsprozess in Unternehmen. SOLIDWORKS Electrical Professional und SOLIDWORKS PCB integrieren beide Disziplinen in das SOLIDWORKS Datenmodell und ermöglichen die parallele, kollaborative Entwicklung von mechatronischen Produkten. Damit ist es jetzt erstmals möglich, einen kompletten virtuellen Prototyp zu entwickeln, der bereits während des Entstehungsprozesses genauestens überprüft werden kann und immer für alle Disziplinen auf dem aktuellen Stand ist. So wird vermieden, dass Konstruktionsfehler von elektrischen Systemen erst in der Montage entdeckt werden. Eine ideale Lösung, um Kosten und Zeit zu sparen.
SOLIDWORKS Electrical Professional verbindet die Funktionen zum Entwurf von elektrischen Schaltplänen von SOLIDWORKS Electrical mit den 3D-Funktionen von SOLIDWORKS Electrical 3D in einem Paket. Anwendern stehen Werkzeuge für einpolige und mehrpolige Stromlaufpläne ebenso zur Verfügung wie eine integrierte Bibliothek mit Tausenden Symbolen und Bauteilen, die einen schnellen Entwurf von eingebetteten elektrischen Systemen ermöglichen. Entwicklerteams können gleichzeitig an einem oder mehreren Projekten arbeiten und ihre Arbeiten dank bidirektionaler Assoziativität miteinander synchronisieren. Darüber hinaus ist es möglich, Stromlaufpläne aus SOLIDWORKS Electrical in das 3D-Modell zu integrieren und dreidimensionale Versionen aller elektrischen Bauelemente in das Modell zu übernehmen, und dabei Leitungen und Verbindung mit Drähten, Kabeln und Kabelbäumen zu erstellen. Alle 2D- und 3D-Entwürfe werden in Echtzeit synchronisiert, so dass sich vollständig integrierte Stücklisten erstellen lassen, die sowohl die mechanischen als auch die elektrischen Teile enthalten.
SOLIDWORKS PCB, ein Werkzeug zur Konstruktion von Leiterplatten basierend auf Altium, wurde speziell für die Zusammenarbeit mit SOLIDWORKS CAD entwickelt. Es ermöglicht je nach Anforderung und Bedarf die nahtlose bidirektionale Synchronisation in Echtzeit zwischen der elektrischen, elektronischen und mechanischen Entwicklung. Anwender können so die Konstruktionen einfach in SOLIDWORKS CAD integrieren und gleichzeitig den vertrauten mechanischen Workflow beibehalten. Das Resultat sind leistungsfähige Designs unter Anwendung integrierter Konstruktionsdaten, verwalteter Änderungsauftragsverfahren und einer größeren Auswahl an Analysefunktionen.
Über Dassault Systèmes
Dassault Systèmes ist ein Katalysator für den menschlichen Fortschritt. Seit 1981 schafft das Unternehmen virtuelle Welten, um das reale Leben von Konsumenten, Patienten und Bürgern zu verbessern. Mit der 3DEXPERIENCE plattform von Dassault Systèmes können mehr als 350.000 Kunden aller Größen und Branchen zusammenarbeiten, Ideen entwickeln und nachhaltige Innovationen realisieren, von denen die Gesellschaft langfristig profitiert. Weitere Informationen erhalten Sie unter:: www.3ds.com