IBM und Dassault Systèmes integrieren die 3D XML-Technologie mit IBM Lotus-Lösungen

3D-Integration eröffnet neue Möglichkeiten im Bereich Zusammenarbeit und Informationsaustausch

ECF, Frankfurt (Deutschland), 4. Oktober 2005 – IBM und Dassault Systèmes (DS) (Nasdaq: DASTY; Euronext Paris: #13065, DSY.PA) kooperieren bei der Integration von IBM Lotus Notes mit der 3D XML-Technologie von Dassault Systèmes. Die kommende Version des 3D XML Players wird Lotus Notes unterstützen. Anwender können damit Produkt- und Geschäftsinformationen über die gewohnte Lotus Notes-Schnittstelle an andere Knowledge Worker außerhalb der Entwicklungsabteilung verschicken und nutzen so neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit und gemeinsamen Entscheidungsfindung.
                                                              
Der 3DXML Player bietet allen Anwendern echte 3D-Erfahrung. Attraktive Produktwiedergabe, Schattenprojektion und automatische Einfügung von Screenshots sowie fortschrittliche Navigationstools erleichtern den Zugang zu 3D. Der attraktive, intuitive 3D-Kompass ermöglicht einzigartige 3D-Manipulation, und der integrierte Entwicklungsbaum bietet einfachen Zugriff auf die Produktmontage und ihre Komponenten. Der neue 3D XML Player wird Ende dieses Jahres mit dem Release R16 auf der Website von Dassault Systèmes unter www.3ds.com/3dxml gratis zur Verfügung stehen.

Die Lotus Notes und Domino 7 Anwendungen sind Teil der IBM Workplace Produktfamilie und bieten geschäftskritische, unternehmensweite Lösungen, die die Zusammenarbeit und Produktivität der User verbessern und gleichzeitig die Gesamtbetriebskosten reduzieren. Mit 3D XML erweitet Dassault Systèmes die Bedeutung von 3D über traditionelle PLM-Anwender hinaus. Anwender können damit einfach und schnell mit aktuellen, präzisen 3D-Daten arbeiten und diese innerhalb ihres Partner- und Lieferantennetzwerks über die Lotus Notes und Domino Messaging- und Kollaborationsplattform verschicken.
 
„Kollaborationsprozesse erfordern die nahtlose Integration von Rich Content in die Anwenderschnittstelle. Die Zusammenarbeit mit 3D wird der neue Trend im Bereich interaktiver Technologien für Wissensarbeiter“, so Ken Bisconti, Vice President der IBM Workplace, Portal und Collaboration Produkte. „Der neue 3DXML Player von Dassault Systèmes ist ein gutes Beispiel dafür, wie sich die Vielfalt von 3D mit Lotus Notes E-Mail und Lotus Domino Collaboration Anwendungen vereinen lässt. Der 3D XML Player von DS bestätigt die Führungsrolle der Notes/Domino Software als kollaborative Softwareplattform.“

„Die 3D XML-Technologie von Dassault Systèmes, integriert mit IBM Lotus Notes und Domino, ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie innovative Unternehmen ihre bestehenden Investitionen optimal nutzen können, indem sie die richtigen XML-basierten PLM-Anwendungen einsetzen“, erklärte Dominique Florack, Dassault Systèmes Executive Vice President für Strategie, Forschung & Entwicklung. „Die Auswirkungen gehen weit über die Fertigungsindustrie hinaus, da 3D XML und Lotus Notes / Domino zu einem unerlässlichen Werkzeug für die Zusammenarbeit werden.“

 

 

Über Dassault Systèmes

Dassault Systèmes ist ein Katalysator für den menschlichen Fortschritt. Seit 1981 schafft das Unternehmen virtuelle Welten, um das reale Leben von Konsumenten, Patienten und Bürgern zu verbessern. Mit der 3DEXPERIENCE plattform von Dassault Systèmes können mehr als 350.000 Kunden aller Größen und Branchen zusammenarbeiten, Ideen entwickeln und nachhaltige Innovationen realisieren, von denen die Gesellschaft langfristig profitiert. Weitere Informationen erhalten Sie unter:: www.3ds.com