Premium-Marke DS stellt neuen DS 3 mithilfe der Branchenlösung „Virtual Garage“ auf dem Auto-Salon Genf vor

Virtuelle Realität weckt Emotionen bei der Präsentation eines neuen Automodells

STUTTGART/VÉLIZY-VILLACOUBLAY, Frankreich — 29. Februar 2016 — Dassault Systèmes (Euronext Paris: #13065, DSY.PA), „The 3DEXPERIENCE Company“, weltweit führender Lösungsanbieter für 3D-Design, 3D Digital Mock-Up und Product Lifecycle Management (PLM), gab bekannt, dass DS – die Premium-Marke der PSA Gruppe – die Branchenlösung „Virtual Garage“ einsetzt, um auf dem 86. Internationalen Auto-Salon Genf ein virtuelles und immersives Standerlebnis zu schaffen. Die Messe findet vom 3. bis 13. März 2016 statt. 

DS präsentiert das neue Modell aus seinem Premium-Segment, den DS 3, ohne dass das Fahrzeug auf dem Stand physisch vorhanden ist. Mithilfe des HTC Vive Headsets und eines Joysticks können Besucher den neuen DS 3 virtuell erkunden, betrachten und mit ihm so interagieren, als sei das Fahrzeug tatsächlich vor Ort. Der Besucher kann darin Platz nehmen, um das Auto herumgehen, die Farben von Dach und Karosserie ändern, die Ausstattungselemente innen und außen anpassen und die vorderen Türen öffnen und schließen.

Basierend auf der 3DEXPERIENCE Plattform ermöglicht die Branchenlösung „Virtual Garage“ von Dassault Systèmes die Erstellung von Verkaufs- und Marketingmaterialien in 3D. Die Lösung unterstützt die emotionale Vermittlung von Anwendungen, Veranstaltungserlebnissen und Themen rund um Marke und Produkt für die jeweilige Zielgruppe. Unternehmen können ihre vorhandenen CAD-Fahrzeugdaten verwenden, um die Erstellung von Veranstaltungskonzepten zu beschleunigen, ohne von den Produktspezifikationen abzuweichen. Dabei kommen 2D/3D-Projektionsmapping, Augmented Reality, Gamification, interaktive Konzepte und Techniken zur Bewegungssteuerung zum Einsatz.

Diese Technologie ist auch für den neuen DS 3 relevant – immerhin können Kunden aus über drei Millionen Konfigurationsvarianten wählen. DS nutzt diese Technologie für „DS Virtual Vision“ – eine Lösung, um Kunden einen Überblick über alle verfügbaren Individualisierungsoptionen zu verschaffen. Auf dem Internationalen Auto-Salon Genf wird dieses einzigartige und immersive 3D-Erlebnis weltweit zum ersten Mal eingesetzt.

„Mit der Branchenlösung ‚Virtual Garage‘ haben Unternehmen unbegrenzte kreative Freiheiten. Sie können neue Fahrzeuge kostengünstig vorstellen und gleichzeitig individuelle Kundenpräferenzen berücksichtigen“, sagt Olivier Sappin, Vice President, Transportation & Mobility Industry, Dassault Systèmes. „Leistungsstarke und skalierbare Lösungen tragen dazu bei, Kunden bei Händlern, auf Messen und bei sonstigen Veranstaltungen spontan emotional einzubinden. So ermöglicht Dassault Systèmes den Teams aus Marketing und Vertrieb, das gesamte Spektrum der Eventinszenierung abzudecken und die Aufmerksamkeit sowohl der Kunden als auch der gesamten Branche zu wecken.“

Weitere Informationen zu den Branchenlösungen von Dassault Systèmes im Bereich Fahrzeugbau und Mobilität finden sich hier.

Über Dassault Systèmes

Dassault Systèmes ist ein Katalysator für den menschlichen Fortschritt. Seit 1981 schafft das Unternehmen virtuelle Welten, um das reale Leben von Konsumenten, Patienten und Bürgern zu verbessern. Mit der 3DEXPERIENCE plattform von Dassault Systèmes können mehr als 350.000 Kunden aller Größen und Branchen zusammenarbeiten, Ideen entwickeln und nachhaltige Innovationen realisieren, von denen die Gesellschaft langfristig profitiert. Weitere Informationen erhalten Sie unter:: www.3ds.com