Dassault Systèmes (Euronext Paris: FR0014003TT8, DSY.PA) gab heute die ungeprüften IFRS-Finanzergebnisse für das vierte Quartal und das Geschäftsjahr mit Ende 31. Dezember 2022 bekannt. Der von IFRS ausgewiesene Gewinn pro Aktie einschließlich aller Umtauschrechte (diluted EPS) stieg im vierten Quartal 2022 um 39 Prozent auf 0,25 Euro pro Aktie. Auf Nicht-IFRS-Basis lag der Gewinn pro Aktie einschließlich aller Umtauschrechte (diluted EPS) bei 0,34 Euro pro Aktie. Dies entspricht einem Anstieg von 20 Prozent.
Der Gesamtumsatz stieg im vierten Quartal um zehn Prozent; der Softwareumsatz stieg um neun Prozent. Die wiederkehrenden Umsätze verzeichneten ebenfalls ein Wachstum um elf Prozent – angetrieben durch einen starken Anstieg der wiederkehrenden Softwareumsätze um 18 Prozent sowie der Umsätze durch Lizenzen und sonstigen Software um fünf Prozent. Eine positive Entwicklung zeigt sich weiterhin bei der 3DEXPERIENCE Plattform sowie bei den Cloud-Diensten. Der Umsatz mit der 3DEXPERIENCE Plattform stieg um 24 Prozent. Im Bereich Cloud-Software betrug das Umsatzwachstum 22 Prozent.
Auch für das gesamte Geschäftsjahr 2022 bestätigt sich der positive Trend: Der von IFRS ausgewiesene Gewinn je Aktie stieg um 20 Prozent auf 0,70 Euro. Auf Nicht-IFRS Basis erhöhte sich der Gewinn pro Aktie um 19 Prozent auf 1,13 Euro bei einem Umsatzanstieg von neun Prozent. Der operative Cashflow betrug im vergangenen Geschäftsjahr 1,53 Milliarden Euro. Mit diesem Ergebnis plant Dassault Systèmes, den Schuldenabbau deutlich früher als geplant zu erreichen.
Für das laufende Geschäftsjahr 2023 hat sich das Unternehmen folgende Ziele gesetzt (Non-IFRS): Der Gewinn pro Aktie (diluted EPS) soll bei 1,18 bis 1,20 Euro liegen, um den langfristigen Finanzplan frühzeitig zu erreichen. Zudem wird ein Umsatzwachstum von acht bis neun Prozent angestrebt.
Die komplette Pressemitteilung sowie die wichtigsten Ergebnisse sind unter diesem Link abrufbar.
Dassault Systèmes, die 3DEXPERIENCE Company, ist ein Katalysator für den menschlichen Fortschritt. Durch kollaborative und virtuelle 3D-Umgebungen ermöglichen wir Unternehmen und Menschen, nachhaltige Innovationen tatsächlich erlebbar zu machen. Durch die Schaffung virtueller Zwillingsabbilder der realen Welt mit unserer 3DEXPERIENCE Plattform und Applikationen definieren unsere Kunden die Grenzen von Innovation, Lernen und Produktion neu, um eine nachhaltigere Welt für Patienten, Bürger und Konsumenten zu entwickeln. Dassault Systèmes schafft Mehrwert für über 300.000 Kunden aller Größenordnungen in sämtlichen Branchen in mehr als 140 Ländern. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.3ds.com.