Stuttgart / VÉLIZY-VILLACOUBLAY, Frankreich — 16. November, 2012 — Dassault Systèmes (3DS), ein Weltmarktführer für 3D-Design, dreidimensionale Prototypen und Product-Lifecycle-Management-Lösungen (PLM) wurde von dem Marktforschungsinstitut IDC als ein führender PLM-Anbieter im Einzelhandel bezeichnet. Das geht aus der jüngsten IDC-Studie „IDC MarketScape: Worldwide Retail Product Life-Cycle Management (PLM) Applications 2012 Vendor Assessment” hervor.
IDC Retail Insights untersuchte den Einzelhandel und wie die Branche PLM-Anwendungen einsetzt. Dem Bericht liegt eine umfassende Analyse der Top-Ten-Unternehmen bezüglich Marktanteil und Wachstumspotenzial zugrunde. Jede Anwenderfunktion hinsichtlich Bekleidung, Schuhe und Verbrauchsgüter wurde überprüft und nach den Kriterien Strategie und Vision, Innovation, aktuelle Leistungsfähigkeit und Bedienerfreundlichkeit ausgewertet.
Dassault Systèmes hat vor allem bei der Einzelhandelsstrategie gepunktet und die Konkurrenz hinter sich gelassen. Der Bericht hob die ganzheitliche Vision des Unternehmens hervor, besonders aber die Produktinnovation und der Schaffung hervorragender Verbraucher-Erfahrungen. Das Unternehmen war auch in den Kriterien „Innovation“ und „Leistungsfähigkeit insgesamt“ unter den drei Erstplatzierten.
„Unsere Kunden der Verbrauchsgüter-, Bekleidungs- und Einzelhandelsindustrie sehen in unserer 3DEXPERIENCE-Plattform einen echten Wettbewerbsvorteil – einen der es ihnen ermöglicht, die neuesten Technologien zu nutzen, um alle Anwendungen, von Consumer Insight bis hin zu Design und Produktion, mit Hilfe von PLM zu steuern“, sagt Monica Menghini, Executive Vice President, Industry und Marketing bei Dassault Systèmes. „Wir freuen uns sehr über die Bestätigung seitens IDC, unsere führende Position sowie unsere Vision, Unternehmen dabei zu unterstützen, Produkte zu visualisieren und so zu erleben, wie sie sich in der realen Welt verhalten.“
Zur Erstellung des Berichts hat IDC Kunden befragt, warum sie sich für ihren jeweiligen Partner entschieden haben und ob sich die Auswahl ausgezahlt hat. Kunden von Dassault Systèmes gaben an, dass ihnen die Offenheit des Unternehmens wichtig war sowie die Möglichkeit, Interaktionen mit ERP-Systemen integrieren zu können. Desweiteren wurden die Flexibilität der Anwendung und die guten Fachkenntnisse der Integrationspartner des Unternehmens genannt.
Weitere Vorzüge, die in dem Bericht erwähnt wurden, sind zum einen der Zugang zu der Online-Plattform von jedem beliebigen Web-basierten Endgerät aus; die 3DSWYM Social Innovation Umgebung des Unternehmens und deren Fähigkeit mit internen und externen Partnern zusammenzuarbeiten; die unternehmensweite Suchfunktion durch die EXALEAD-Lösung; als auch die umfassenden 3D-Leistungsfähigkeit für Anbieter von Verbrauchsgütern mit der Software-Lösung SOLIDWORKS.
„Die Lösungen von Dassault Systèmes eignen sich besonders für Händler von Bekleidung, Schuhen und Verbrauchsgütern, für die Spitzeninnovation bei Produkten und Prozessen wichtig ist“ fügte Leslie Hand, Research Director bei IDC Retail Insights, hinzu.
Die 3DEXPERIENCE-Plattform von Dassault Systèmes für Unternehmen der Verbrauchsgüter- und Einzelhandelsbranche unterstützt Organisationen mit Lösungen zur Kollaboration und Entwicklung von Produkten, die die Kaufentscheidung inspirieren werden. Das Unternehmen hat ebenfalls kürzlich FashionLab auf den Markt gebracht, ein Technologie-Inkubator, der Modedesigner und Stylisten dabei unterstützt, mithilfe von Design, Simulation und Werkzeugen für die Zusammenarbeit, eine komplette Kollektion herzustellen.
Der gesamte IDC MarketScape-Bericht ist erhältlich unter folgendem Link
Dassault Systèmes, die 3DEXPERIENCE Company, ist ein Katalysator für den menschlichen Fortschritt. Durch kollaborative und virtuelle 3D-Umgebungen ermöglichen wir Unternehmen und Menschen, nachhaltige Innovationen tatsächlich erlebbar zu machen. Durch die Schaffung virtueller Zwillingsabbilder der realen Welt mit unserer 3DEXPERIENCE Plattform und Applikationen definieren unsere Kunden die Grenzen von Innovation, Lernen und Produktion neu, um eine nachhaltigere Welt für Patienten, Bürger und Konsumenten zu entwickeln. Dassault Systèmes schafft Mehrwert für über 300.000 Kunden aller Größenordnungen in sämtlichen Branchen in mehr als 140 Ländern. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.3ds.com.