Neufahrzeuge auf Detroit Motor Show demonstrieren Leistungsfähigkeit der PLM-Lösungen von Dassault Systèmes

Automobilbau-Programm für Sehbehinderte

Stuttgart, Paris und Auburn Hills, Mich. (USA), 8. Januar 2007 ─ Fast 70 Prozent der 47 auf der North American International Auto Show (NAIAS) in Detroit vorgestellten Neufahrzeuge wurden mit der CATIA Software des Weltmarktführers für 3D- und Product-Lifecycle-Management-Lösungen (PLM), Dassault Systèmes, entwickelt. Drei dieser Fahrzeuge erhielten den Preis „EyesOn Design“, der für wegweisende, neue Entwicklungen vergeben wird, die auf der Messe vorgestellt werden.

„Wir sind sehr stolz darauf, dass unsere 3D-Softwarelösungen eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der vorgestellten Fahrzeuge spielen“, so Bernard Charles, Präsident und CEO von Dassault Systèmes. „Das bekräftigt unsere Vision, dass 3D eine neue Perspektive auf die Welt eröffnet. Unser Ziel ist es, Lösungen anzubieten, die Innovationen von der ersten Entwicklung über den gesamten Lebenszyklus eines Produkts hinweg ermöglichen.“

Mit CATIA V5 können Designer in kürzerer Zeit Variationen bestehender Bauteile entwerfen und existierende Entwürfe schnell auf Fahrzeuge übertragen, die auf derselben Plattform basieren. Diese Komponenten sind entscheidend, um den gesamten Entwicklungsprozess zu verbessern, Kosten zu senken und die Qualität zu steigern.

Weltweit setzen heute alle großen Autohersteller PLM-Lösungen von Dassault Systèmes ein. Zu den Lösungen gehören: CATIA, DELMIA, ENOVIA und SIMULIA. Hersteller können mit ihrer Hilfe Fahrzeuge und Produktionsprozesse virtuell entwickeln und optimieren und so hochwertigere Produkte schneller und kostengünstiger anbieten.

Über Dassault Systèmes

Dassault Systèmes ist ein Katalysator für den menschlichen Fortschritt. Seit 1981 schafft das Unternehmen virtuelle Welten, um das reale Leben von Konsumenten, Patienten und Bürgern zu verbessern. Mit der 3DEXPERIENCE plattform von Dassault Systèmes können mehr als 350.000 Kunden aller Größen und Branchen zusammenarbeiten, Ideen entwickeln und nachhaltige Innovationen realisieren, von denen die Gesellschaft langfristig profitiert. Weitere Informationen erhalten Sie unter:: www.3ds.com