Dassault Systèmes (Euronext Paris: FR0014003TT8, DSY.PA) gab heute die ungeprüften IFRS-Finanzergebnisse für das erste Quartal 2023 bekannt. Mit einem deutlichen Wachstum beim Gesamtumsatz sowie einem Gewinn pro Aktie im oberen Zielbereich verzeichnet das Unternehmen ein positives Ergebnis zum Jahresauftakt. Dank Rekordergebnis beim operativen Cashflow ist Dassault Systèmes schuldenfrei.
Neben dem Anstieg beim Gesamtumsatz von 7 Prozent stieg auch der Softwareumsatz um 6 Prozent. Die wiederkehrenden Umsätze stiegen um 10 Prozent, angetrieben durch ein starkes Wachstum im Lizenzbereich von 14 Prozent. Ein deutliches Plus ist auch beim Umsatz der Cloud-Softwareerlöse zu verzeichnen: Diese stiegen um 17 Prozent. Die Erlöse auf Basis der 3DEXPERIENCE-Software legten um 10 Prozent zu. Der von IFRS ausgewiesene Gewinn pro Aktie einschließlich aller Umtauschrechte (diluted EPS) ging wie berichtet um 3 Prozent auf 0,19 Euro zurück. Auf Nicht-IFRS-Basis stieg der Gewinn pro Aktie einschließlich aller Umtauschrechte (diluted EPS) wie berichtet um 1 Prozent auf 0,28 Euro und lag damit am oberen Ende der Zielspanne. Im ersten Quartal 2023 verbuchte Dassault Systèmes nach IFRS eine operative Gewinnspanne von 20,8 Prozent; auf Nicht-IFRS-Basis betrug sie 31 Prozent. Das Ergebnis stimmt damit mit den angestrebten Geschäftszielen überein, während weitere Investitionen zukünftiges Wachstum unterstützen.
Hinsichtlich des operativen Cashflows verzeichnete das Unternehmen im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2023 einen Rekord von 783 Millionen Euro, was einem Anstieg von 24 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Mit diesem Ergebnis ist Dassault Systèmes jetzt schuldenfrei. Für das laufende Geschäftsjahr 2023 hat Dassault Systèmes seine (Non-IFRS) Ziele noch einmal bekräftigt: Der Gewinn pro Aktie (diluted EPS) soll bei 1,18 bis 1,20 Euro liegen. Zudem wird ein Umsatzwachstum von 8 bis 9 Prozent angestrebt.
Die komplette Pressemitteilung sowie die wichtigsten Ergebnisse sind unter diesem Link abrufbar.
Dassault Systèmes, die 3DEXPERIENCE Company, ist ein Katalysator für den menschlichen Fortschritt. Durch kollaborative und virtuelle 3D-Umgebungen ermöglichen wir Unternehmen und Menschen, nachhaltige Innovationen tatsächlich erlebbar zu machen. Durch die Schaffung virtueller Zwillingsabbilder der realen Welt mit unserer 3DEXPERIENCE Plattform und Applikationen definieren unsere Kunden die Grenzen von Innovation, Lernen und Produktion neu, um eine nachhaltigere Welt für Patienten, Bürger und Konsumenten zu entwickeln. Dassault Systèmes schafft Mehrwert für über 300.000 Kunden aller Größenordnungen in sämtlichen Branchen in mehr als 140 Ländern. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.3ds.com.