Dassault Systèmes veröffentlicht 2011 Rekordergebnisse bei Umsatz und Gewinn

Paris, Frankreich – 10. Februar 2012 – Dassault Systèmes (Euronext Paris: #013065, DSY.PA) gibt die ungeprüften Geschäftsergebnisse nach IFRS für das vierte Quartal und das Geschäftsjahr 2011, das zum 31. Dezember endete, bekannt.

Zusammenfassung

  • Umsatz und Gewinn des vierten Quartals übertreffen die Ziele
  • 2011 wurde der Umsatz für neue Lizenzen, regelmäßig anfallende Software und Services währungsbereinigt im zweistelligen Bereich gesteigert
  • Der Gewinn pro Aktie wurde um 28% auf 2,33 Euro (IFRS) gesteigert, bzw. um 17% auf 2,92 Euro (non-IFRS)
  • Die mittelfristige 30% non-IFRS operative Marge wurde bereits vor dem Zieldatum erreicht
  • Starkes Wachstum im Automotive- sowie im Aerospace-Sektor, vorangetrieben durch CATIA, ENOVIA, SIMULIA und DELMIA
  • 1.000 Kunden haben V6 als ihr PLM-Business-System eingeführt
  • 18.000 Neukunden für 3D-Anwendungen in 2011


Bernard Charlès, Präsident und CEO von Dassault Systèmes, zu den Ergebnissen:

„2011 war ein großartiges Jahr - Rekordumsatz, Rekordgewinn, Rekord Cashflows − und es war ein tolles Jahresende, mit dem wir unseren Meilenstein, eine halbe Milliarde Euro Quartalsumsatz, realisieren konnten. Durch die PLM-Einführung erzielten wir ein zweistelliges Ergebnis im Umsatz mit neuen Lizenzen, über unsere Marken und Regionen hinweg. Darüber hinaus haben wir diese Ziele auf der starken Vergleichsbasis von 2010 erreicht, was diese Leistung noch bemerkenswerter macht. Aber unabhängig von unseren finanziellen Ergebnissen war 2011 ein erfolgreiches Jahr, da es den Erfolg unserer Kunden sehr deutlich aufgezeigt hat, die Innovationen vorangetrieben haben, indem sie den Status Quo in Frage gestellt haben. Die V6-Plattform hat sich in den letzten Jahren gemeinsam mit unseren Kunden weiterentwickelt. Das Hinzufügen von intelligenten, auf Informationssuche basierenden Technologien, Möglichkeiten zur sozialen Innovation und realistischen virtuellen Erfahrungen hat uns darauf vorbereitet, Pionier einer neuen technologischen Welle zu werden: Der 3D- Erfahrungs-Plattform, um dem „Sozialen Unternehmen“ des 21. Jahrhunderts zu nutzen. Wir müssen Unternehmen und Menschen ganzheitliche 3D-Erfahrungen bieten, um die Art und Weise zu verändern, wie sie sich nachhaltige Innovationen vorstellen, die imstande sind, Produkte, die Natur und das Leben zu harmonisieren.“

Aktuelle Informationen über Dassault Systèmes finden Sie auch im DS-Twitter twitter.com/3DSGermany und auf Facebook www.facebook.com/3DSGermany.




Über Dassault Systèmes:
Als Weltmarktführer von 3D- und Product-Lifecycle-Management-Lösungen (PLM) betreut die Dassault Systèmes (DS) Gruppe mehr als 130.000 Kunden in 80 Ländern. Seit 1981 unterstützt DS führende Unternehmen ihrer Branche mit PLM-Anwendungen und –services für die virtuelle und standortübergreifende Produkt- und Anlagenentwicklung, die Absicherung von Systemen, Teilen und Prozessen sowie die Fertigungs- und Ressourcenplanung. PLM-Lösungen von DS ermöglichen die digitale und modellbasierte Gestaltung des gesamten Produktlebenszyklus, der von den Kundenanforderungen, über den 3D-basierten Konzeptentwurf und die Planung von Fertigung und Betrieb bis zur Marktentnahme oder Dekommissionierung reicht. Das Portfolio von DS besteht aus CATIA zum Design virtueller Produkte, SolidWorks für Mechanical 3D-Design, SIMULIA für die virtuelle Produktabsicherung sowie DELMIA für die digitale Fabrik. Hierbei dienen ENOVIA-Lösungen für das globale, vernetzte Lifecycle-Management von Produkten und Anlagen, und 3DVIA-Lösungen ermöglichen lebensechte 3D Online-Erfahrungen für entwicklungs-, betriebs- und endkundenbezogene Prozesse. Abgerundet wird das DS-Portfolio durch 3DSwYm für die Zusammenarbeit in Online-Communities und durch EXALEAD als führende Plattform für suchbasierte Anwendungen.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.3ds.com/de.

CATIA, DELMIA, ENOVIA, EXALEAD, SIMULIA, SolidWorks, 3DSwYm und 3DVIA sind eingetragene Warenzeichen von Dassault Systèmes oder Tochterfirmen in den USA und/oder anderen Ländern.


Weitere Informationen für Journalisten:


Dassault Systemes Deutschland GmbH
Michael Brückmann
Meitnerstr. 8
70563 Stuttgart
Tel.: +49-711-27300-304
Fax: +49-711-27300-599
E-Mail: michael.brueckmann@3ds.com
Web: www.3ds.com/de

Storymaker GmbH
Karsten Eiß
Derendinger Str. 50
72072 Tübingen
Tel.: + 49-7071-93872-19
Fax: + 49-7071-93872-29
E-Mail: k.eiss@storymaker.de
Web: www.storymaker.de

Über Dassault Systèmes

Dassault Systèmes ist ein Katalysator für den menschlichen Fortschritt. Seit 1981 schafft das Unternehmen virtuelle Welten, um das reale Leben von Konsumenten, Patienten und Bürgern zu verbessern. Mit der 3DEXPERIENCE plattform von Dassault Systèmes können mehr als 350.000 Kunden aller Größen und Branchen zusammenarbeiten, Ideen entwickeln und nachhaltige Innovationen realisieren, von denen die Gesellschaft langfristig profitiert. Weitere Informationen erhalten Sie unter:: www.3ds.com