Interaktive, High-End-3D-Visualisierung für die Gestaltung und Personalisierung der Kabine, die Ausbildung der Kabinenmannschaft und das Marketing
STUTTGART/VÉLIZY-VILLACOUBLAY, Frankreich — 16. September 2015 — Dassault Systèmes (Euronext Paris: #13065, DSY.PA), „The 3DEXPERIENCE Company“, weltweit führender Lösungsanbieter für 3D-Design, 3D Digital Mock-Up und PLM, präsentiert „Passenger Experience“. Die neue Branchenlösung für die Luftfahrtindustrie bietet High-End-3D-Visualisierungstechnologie für die profitable Herstellung maßgeschneiderter Flugzeugkabinen.
Die Modernisierung der Flugzeugflotten und die Ausmusterung Tausender Flugzeuge im Laufe der nächsten zehn Jahre setzt die Branche unter hohen Produktionsdruck. Dies wiederum führt zu innovativen Entwicklungen bei der Personalisierung von Kabinen als effektives Instrument der Erstausrüster (OEMs) für Verkehrs- und Geschäftsflugzeuge, Innenausstatter, Zulieferer und Fluggesellschaften zur Wettbewerbsabgrenzung und zur Festigung der Kundenbindung.
Basierend auf der 3DEXPERIENCE Plattform von Dassault Systèmes nutzt „Passenger Experience“ High-End-3D-Visualisierungstechnologien sowie interaktive Inhalte zur Umsetzung von Engineering-Daten in leistungsstarke, visuelle Anwendungen für die 3D-Konstruktion, das Marketing und den Vertrieb. Dabei werden sämtliche Aspekte der Gestaltung für ein personalisiertes Kabinenerlebnis abgedeckt – von der ersten Interaktion mit dem Kunden über die Designvalidierung und -verifizierung bis hin zu Marketingkampagnen.
„Wir sind davon überzeugt, dass Passenger Experience dazu beitragen wird, uns gegenüber unseren Wettbewerbern besser zu differenzieren und die Kundennachfrage effizienter zu decken“, sagte Martin Rehmet, Product Manager, RECARO Aircraft Seating. „Die Ergebnisse unseres ersten Projekts mit dem Vertriebskonfigurator haben unsere Erwartungen übertroffen.“
„Passenger Experience“ automatisiert die Prozesse der Kabinenausstattung und personalisiert die Einkaufs- und Marketingerlebnisse mit kosteneffektiven und zeitsparenden Features:
- Intelligente „Building Blocks“ erfassen Richtlinien, Vorschriften und Fertigungswissen für die automatische Planung, Entwicklung und Herstellung der Kabineneinrichtung;
- Echtzeitfunktionen zur Konfiguration und umfassenden Validierung der Kabine ermöglichen kurze Durchlaufzeiten für Design-Konfigurationen, reduzieren technische Änderungen und gewährleisten, dass das fertige Produkt die Erwartungen erfüllt, bevor ein physischer Prototyp gebaut wird;
- Verschiedene Formen von Trainings- und Visualisierungsinhalten, wie beispielsweise webgestützte Lernsoftware, interaktive, spielebasierte Ausbildung und vollständig immersive 3D-Visualisierung steigern die Ausbildungseffizienz und minimieren den Zeitaufwand für die Kabinenmannschaft und die Belegung des Flugzeugs;
- 3D-Daten liefern beeindruckende Bilder und Videos für die Vermarktung der Kabineneinrichtung, die sich schnell an unterschiedlichste Marketingzwecke, digitale Kanäle und Geräte anpassen lassen. Die digitale Technologie eliminiert dabei den Bedarf an echten kostspieligen Foto- und Filmaufnahmen.
„Passenger Experience ermöglicht es Kunden aus der Luftfahrtindustrie, unmittelbar Rückmeldung zu ihren Entscheidungen zu erhalten und die verschiedenen Aspekte ihrer Auswahl unmittelbar zu erleben: Ästhetik, Wirkung, Praxistauglichkeit, Machbarkeit sowie Kosten und Nutzen“, sagt Michel Tellier, Vice President, Aerospace & Defense Industry, Dassault Systèmes. „Wer es schafft, die Inneneinrichtung, während sie festgelegt wird, in perfekten Einklang zu bringen mit dem, was letztlich an den privaten oder gewerblichen Passagier ausgeliefert und vermarktet wird, hat einen klaren Wettbewerbsvorteil.“
Weitere Informationen zu den Branchenlösungen von Dassault Systèmes in der Luft- und Raumfahrt finden sich hier.
Über Dassault Systèmes
Dassault Systèmes ist ein Katalysator für den menschlichen Fortschritt. Seit 1981 schafft das Unternehmen virtuelle Welten, um das reale Leben von Konsumenten, Patienten und Bürgern zu verbessern. Mit der 3DEXPERIENCE plattform von Dassault Systèmes können mehr als 350.000 Kunden aller Größen und Branchen zusammenarbeiten, Ideen entwickeln und nachhaltige Innovationen realisieren, von denen die Gesellschaft langfristig profitiert. Weitere Informationen erhalten Sie unter:: www.3ds.com