3D-Weltmarktführer bringt Lean-Software für die Baubranche auf den Markt

Bauprojekte in Echtzeit steuern - 3D-Projektmanagement-Lösung von Dassault Systèmes schafft Transparenz der Kosten und Prozesse

STUTTGART / VÉLIZY-VILLACOUBLAY, Frankreich — 28. Januar 2013 — Dassault Systèmes (3DS), 3DEXPERIENCE-Unternehmen und Weltmarktführer für 3D-Design, dreidimensionale Prototypen und Product-Lifecycle-Management-Lösungen (PLM), bringt eine neue Projektmanagement-Software für die Baubranche auf den Markt. Die Lösung „Lean Construction“ unterstützt Architekten, Ingenieure und Bauunternehmer bei der Steuerung und Verwaltung von Projekten. Dassault Systèmes, mit Hauptsitz in Vélizy-Villacoublay bei Paris, ist in Deutschland mit einer GmbH in Stuttgart vertreten.

Bei einem Bauvorhaben stimmen Planung, Designprozess und Projektrealität nicht immer überein. Das führt häufig zu Mehrkosten und Terminüberschreitungen. „Lean Construction“ unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung, Steuerung und Organisation komplexer Bauprojekte. Mit Hilfe der kollaborativen Anwendung, die auf der 3DEXPERIENCE-Plattform von Dassault Systèmes basiert, haben Mitarbeiter die Projektabläufe von überall aus unter Kontrolle. Eine zentrale 3D-Umgebung überwindet Sprachbarrieren und verbessert die Kommunikation zwischen Büro- und Außendienstmitarbeitern. Durch die Visualisierung des Projektstatus in Echtzeit können alle Beteiligten schnell Veränderungen vornehmen, die Kosten im Blick behalten und Redundanzen vermeiden.

„Lean Construction“ ermöglicht es Unternehmen, mehrere Alternativen zu analysieren, um jeweils den besten Ansatz für Konstruktion und Umsetzung zu wählen. Anhand von Projektdaten kann damit die Wirtschaftlichkeit überprüft werden. So sind die Beteiligten in der Lage, Anpassungen noch vor dem Baustart vorzunehmen. Sobald sich das Projekt in der Umsetzung befindet, lassen sich die Prozesse in Echtzeit verfolgen. Dies hilft Konflikten zwischen Lieferanten, Subunternehmern und anderen Beteiligten vorzubeugen. Denn jede Unstimmigkeit, die eine Planänderung erfordert, kann die Kosten in die Höhe treiben und den Profit mindern.

„Lange Zeit gehörten Verspätungen, Mehrkosten und Ineffizienzen in der globalen Bauindustrie dem Alltag an. Nach Schätzungen sind rund 25 Prozent der Baukosten, reine Verschwendung“ sagt Monica Menghini, Executive Vice President bei Dassault Systèmes für die Bereiche Industrie und Marketing, „Unsere Anwendung `Lean Construction‘ hilft Unternehmen in der Bauindustrie dabei, ihre Projektabläufe besser zu verstehen.“

Aktuelle Informationen über Dassault Systèmes finden Sie auch im DS-Twitter-Kanal twitter.com/3DSGermany und auf Facebook: www.facebook.com/DassaultSystemes.

Über Dassault Systèmes

Dassault Systèmes ist ein Impulsgeber für menschlichen Fortschritt. Seit 1981 ist das Unternehmen führend in der Entwicklung virtueller Technologien, die das reale Leben von Verbrauchern, Patienten und Bürgern verbessern. Mehr als 370.000 Kunden aller Größen und Branchen arbeiten auf der 3DEXPERIENCE plattform von Dassault Systèmes zusammen, entwickeln Ideen und realisieren nachhaltige Innovationen, die sich positiv auf das private und öffentliche gesellschaftliche Leben auswirken. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.3ds.com/de