Dassault Systèmes über Daimler CAD Entscheidung informiert

Stuttgart / Vélizy-Villacoublay, Frankreich – 25. November 2010 – Dassault Systèmes (DS), ein Weltmarktführer für 3D- und Product-Lifecycle-Management-Lösungen (PLM), wurde gestern von der Daimler AG darüber in Kenntnis gesetzt, dass sich das Unternehmen für die CAD Lösung von Siemens entschieden hat.

Die Entscheidung kam für Dassault Systèmes überraschend, da von Daimler keine CATIA V6 Auswertung vorgenommen wurde. Uns wurde von Daimler mitgeteilt, dass ihre Entscheidung auf ihrem selbst entwickelten PDM System „Smaragd“ und dessen CAD-Integration basiere und dass das CAD-Anwendungsportfolio nicht maßgeblich für ihre Entscheidung gewesen sei. Die V6 Kompatibilität mit anderen PDM-Systemen sei Teil von PLM V6 R2011x, wie gestern berichtet wurde.

Am 20. September 2010 erneuerte die Daimler AG ihren CATIA Vertrag mit Dassault Systèmes für fünf weitere Jahre. Zusätzlich zu CATIA setzt das Unternehmen die Dassault Systèmes Marken DELMIA, ENOVIA, SIMULIA und 3DVIA ein. Zum momentanen Zeitpunkt liegen uns keine weiteren Informationen dazu vor, welche CATIA spezifischen Applikationen ersetzt werden und welche weiterhin von Daimler genutzt werden.



Über Dassault Systèmes
Als Weltmarktführer von 3D- und Product-Lifecycle-Management-Lösungen (PLM) betreut die Dassault Systèmes Gruppe mehr als 100.000 Kunden in 80 Ländern. Seit 1981 agiert Dassault Systèmes als Vorreiter im 3D Softwaremarkt und entwickelt PLM-Anwendungen und Services, die standortübergreifend Produktentwicklungsprozesse unterstützen. PLM-Lösungen von Dassault Systèmes bieten die dreidimensionale Betrachtung des gesamten Produktlebenszyklus, der vom ersten Konzept bis hin zum fertigen Produkt reicht. Das Portfolio von Dassault Systèmes besteht aus CATIA zum Design virtueller Produkte – SolidWorks für Mechanical 3D-Design – DELMIA für die virtuelle Produktion – SIMULIA für virtuelle Tests und ENOVIA als globale, kollaborative Lifecycle Management Lösung und 3DVIA für lebensechte 3D Online-Erfahrungen. Dassault Systèmes ist börsennotiert an der Euronext Paris (#13065; DSY.PA) und Dassault Systèmes‘ ADRs können auf dem außerbörslichen US-Markt für Wertpapiere gehandelt werden. (DASTY). Weitere Informationen zu Dassault Systèmes finden Sie unter www.3ds.com/de.

CATIA, DELMIA, ENOVIA, SIMULIA, SolidWorks und 3DVIA sind eingetragene Marken von Dassault Systèmes oder den Niederlassungen in den USA und/oder anderen Ländern.

Weitere Informationen für Journalisten:
Dassault Systemes Deutschland GmbH
Michael Brückmann
Meitnerstr.8
70563 Stuttgart
Tel.: +49-711-27300-304
Fax: +49-711-27300-599
E-Mail: michael.brueckmann@3ds.com
Web: www.3ds.com/de

Storymaker GmbH
Karsten Eiß
Derendinger Str. 50
72072 Tübingen
Tel.: + 49-7071-93872-19
Fax: + 49-7071-93872-29
E-Mail: k.eiss@storymaker.de
Web: www.storymaker.de

Über Dassault Systèmes

Dassault Systèmes ist ein Katalysator für den menschlichen Fortschritt. Seit 1981 schafft das Unternehmen virtuelle Welten, um das reale Leben von Konsumenten, Patienten und Bürgern zu verbessern. Mit der 3DEXPERIENCE plattform von Dassault Systèmes können mehr als 350.000 Kunden aller Größen und Branchen zusammenarbeiten, Ideen entwickeln und nachhaltige Innovationen realisieren, von denen die Gesellschaft langfristig profitiert. Weitere Informationen erhalten Sie unter:: www.3ds.com