Dassault Systèmes beschleunigt bei Alstom die Auslieferung kundenspezifischer Züge an Trenitalia

• Virtueller Produktkonfigurator von Dassault Systèmes erstmals industriell in der Bahnbranche im Einsatz
• Individuelle Parameter für Zuglängen, Fahrgastsitze und Farben machen den Unterschied beim Fahrgasterlebnis
• Alstom als ein führendes Unternehmen der Bahnindustrie kann Innovationen jenseits traditioneller Konstruktions- und Engineering-Bereiche umsetzen

STUTTGART/VÉLIZY-VILLACOUBLAY, Frankreich — 14. Mai 2019 — Dassault Systèmes (Euronext Paris: #13065, DSY.PA), beliefert Alstom mit der 3DEXPERIENCE Plattform und beschleunigt so nicht nur die Auslieferung von 150 individuell konfigurierten Zügen an dessen Kunden Trenitalia sondern führt gleichzeitig ein neues virtuelles Produkterlebnis in der Bahnindustrie ein. Trenitalia ist Marktführer im Schienenverkehr in Italien und Teil der staatlichen Eisenbahngesellschaft Ferrovie dello Stato.

Alstom nutzt die High End 3D-Visualisierungsanwendungen der Branchenlösung „Virtual Garage“ zur Darstellung realistischer virtueller Zugmodelle, die den Anforderungen von Trenitalia im Regional- und Nahverkehr entsprechen. Trenitalia kann damit in Echtzeit detaillierte digitale Varianten von vollwertigen Zügen visualisieren und konfigurieren, noch bevor diese gebaut werden. Dies betrifft beispielsweise verschiedene Kombinationen von Zuglängen, Fahrgastsitzen, Fahrradständern, Farben, Materialien, Logos und Aufklebern. So stellt Alstom sicher, dass die ausgelieferten Züge den Spezifikationen entsprechen, die der Kunde virtuell validiert hat, anstatt auf Akten und physische Prototypen zurückgreifen zu müssen.

Nach vollständiger Konfiguration des digitalen Zugs wandelt „Virtual Garage“ die Konstruktions- und Engineering-Daten von Alstom in hochwertige visuelle Assets um, die Trenitalia für seine Vertriebs- und Marketingkampagnen nutzen kann. „Virtual Garage“ wird bereits in der Automobilindustrie für virtuelle Produktkonfiguration, Ausstellungsräume und Veranstaltungen eingesetzt.

„Die Nutzung der 3DEXPERIENCE Plattform von Dassault Systèmes im Marketing und Vertrieb in der Bahnindustrie wird die Lücke zwischen virtueller und realer Welt auf null reduzieren“, erklärt Olivier Sappin, Vice President, Transportation & Mobility Industry, Dassault Systèmes. „Einprägsame virtuelle Produkterlebnisse bieten Unternehmen wie Alstom und Trenitalia die Flexibilität und Agilität, differenzierte, reale Fahrgasterlebnisse in der digitalen Wirtschaft zu schaffen.“

 

Social media:

Twitter: .@Alstom @AlstomItalia setzt auf @Dassault3DS um die Auslieferung personalisierter Züge an Trenitalia zu realisieren #3DEXPERIENCE

Folgen Sie Dassault Systèmes auf Twitter Facebook LinkedIn YouTube Xing

Für weitere Informationen:

Industrielösungen für den Fahrzeugbau und die Mobilität von Dassault Systèmes

Dassault Systèmes’ 3DEXPERIENCE Plattform, 3D-Design Software, 3D Digital Mock-Up und Product Lifecycle Management (PLM) Lösungen

 

Über Dassault Systèmes

Dassault Systèmes ist ein Katalysator für den menschlichen Fortschritt. Seit 1981 schafft das Unternehmen virtuelle Welten, um das reale Leben von Konsumenten, Patienten und Bürgern zu verbessern. Mit der 3DEXPERIENCE plattform von Dassault Systèmes können mehr als 350.000 Kunden aller Größen und Branchen zusammenarbeiten, Ideen entwickeln und nachhaltige Innovationen realisieren, von denen die Gesellschaft langfristig profitiert. Weitere Informationen erhalten Sie unter:: www.3ds.com