Stuttgart, Velizy, Frankreich, 1. Dezember 2008 – Dassault Systèmes (DS), Weltmarktführer für 3D- und Product-Lifecycle-Management-Lösungen (PLM), bringt die Version 5 Release 19 seines PLM-Portfolios CATIA, DELMIA, SIMULIA, ENOVIA und 3DVIA auf den Markt und bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Produktentwicklung leistungsfähiger zu gestalten. Durch das neue Release wird PLM stärker mit den Fertigungszyklen verzahnt, eine schnelle PLM-Einführung bei mittelständischen Unternehmen erleichtert, die Nutzung des geistigen Eigentums (Intellectual Property, kurz: IP) ausgeweitet und PLM wird stärker in das Ökosystem eines Unternehmens integriert.
„Dieses Release unterstreicht die kontinuierliche Weiterentwicklung von V5. Es beinhaltet über unser gesamtes Lösungs-Spektrum hinweg erhebliche technologische Verbesserungen“, sagt Dominique Florack, Senior Executive Vice President, Products - R&D, Dassault Systèmes. „V5R19 erweitert zudem die Reichweite von V5. Beispielsweise ermöglicht die Ausweitung von DELMIA im Fertigungsbereich durch unsere Partnerschaft mit Rockwell Automation eine einzigartige Verbindung von virtueller Produktentwicklung mit Steuerungstechnik. Mit V5R19 gehen wir einen großen Schritt in die Richtung, V5-Anwender und PLM 2.0 Communities miteinander zu verbinden.”
Alfred Katzenbach, Leiter Informationstechnologie, IT-Prozesse und Normung bei Mercedes-Benz und Vorstand des ProStep iVIP Vereins: „CATIA V5 R19 bietet allen deutschen OEMs und Zulieferern die Möglichkeit, mit dem gleichen CATIA V5 Release zu arbeiten. Dies erleichtert die Zusammenarbeit und den Austausch von Daten. Neue Funktionen für den 3D Master-Prozess erlauben einen zukunftsorientierten, papierlosen Entwicklungsprozess, vor allem für den Antriebsstrang.”
V5R19 bietet die folgenden Funktionen
V5R19 erweitert PLM im Produktionsprozess
V5R19 beschleunigt die PLM-Einführung bei mittelständischen Unternehmen
V5R19 erweitert das IP-Management
V5R19 integriert PLM weiter im Ökosystem eines Unternehmens
Über Dassault Systèmes
Als Weltmarktführer von 3D- und Product-Lifecycle-Management-Lösungen (PLM) betreut die Dassault Systèmes Gruppe mehr als 100.000 Kunden in 80 Ländern. Seit 1981 agiert Dassault Systèmes als Vorreiter im 3D Softwaremarkt und entwickelt PLM-Anwendungen und Services, die standortübergreifend Produktentwicklungsprozesse unterstützen. PLM-Lösungen von Dassault Systèmes bieten die dreidimensionale Betrachtung des gesamten Produktlebenszyklus, der vom ersten Konzept bis hin zum fertigen Produkt reicht. Das Portfolio von Dassault Systèmes besteht aus CATIA zum Design virtueller Produkte – SolidWorks für Mechanical 3D-Design – DELMIA für die virtuelle Produktion – SIMULIA für virtuelle Tests und ENOVIA als globale, kollaborative Lifecycle Management Lösung mit ENOVIA VPLM, ENOVIA MatrixOne und ENOVIA SmarTeam. Dassault Systèmes ist börsennotiert an der Nasdaq (DASTY) und Euronext Paris (#13065; DSY.PA). Die Dassault Systèmes AG in Deutschland wurde 2005 gegründet, um mit einem Netzwerk von Vertriebs- und Service-Partnern den wachsenden PLM-Markt im Mittelstand zu bedienen. Weitere Informationen zu Dassault Systèmes finden Sie unter www.3ds.com/de
CATIA, DELMIA, ENOVIA, SIMULIA und SolidWorks sind eingetragene Marken von Dassault Systèmes oder den Niederlassungen in den USA und/oder anderen Ländern.
Weitere Informationen für Journalisten:
Dassault Systemes Deutschland AG
Michael Brückmann
Wankelstr. 3
70563 Stuttgart
Tel.: +49-711-49074-304
Fax: +49-711-49074-100
E-Mail: michael.brueckmann@3ds.com
Web: www.3dsevents.de
Karsten Eiß
Derendinger Str. 50
72072 Tübingen
Tel.: + 49-7071-93872-19
Fax: + 49-7071-93872-29
E-Mail: k.eiss@storymaker.de
Web: www.storymaker.de
Dassault Systèmes, die 3DEXPERIENCE Company, ist ein Katalysator für den menschlichen Fortschritt. Durch kollaborative und virtuelle 3D-Umgebungen ermöglichen wir Unternehmen und Menschen, nachhaltige Innovationen tatsächlich erlebbar zu machen. Durch die Schaffung virtueller Zwillingsabbilder der realen Welt mit unserer 3DEXPERIENCE Plattform und Applikationen definieren unsere Kunden die Grenzen von Innovation, Lernen und Produktion neu, um eine nachhaltigere Welt für Patienten, Bürger und Konsumenten zu entwickeln. Dassault Systèmes schafft Mehrwert für über 300.000 Kunden aller Größenordnungen in sämtlichen Branchen in mehr als 140 Ländern. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.3ds.com.