3D-basierte Beschaffungslösungen für kollaboratives PLM
Paris, 20. März, 2006 – Dassault Systèmes (DS) (Nasdaq: DASTY; Euronext Paris: #13065, DSY.PA), der weltweit führende Anbieter von PLM (Product Lifecycle Management)-Lösungen, und i2 Technologies, Inc. (OTC: ITWH), ein führender Anbieter von bedarfsgesteuerten Supply-Chain-Lösungen, kündigten die bevorstehende Einführung von PLM-Beschaffungslösungen neuester Generation an, ENOVIA V5 Collaborative Enterprise Sourcing (CES). Die CES-Produktsuite vereint Konstruktions- und Beschaffungsfunktionen in einer kollaborativen Entwicklungsumgebung. Sie basiert auf Dassault Systèmes’ V5 PLM-Plattform und integriert die bewährten Beschaffungslösungen von i2 Technologies. Entwickelt wurden die Lösungen in einem speziellen Kompetenzzentrum, das über Know-how sowohl im PLM als auch in Beschaffungstechnologien verfügte.
"Wir haben eine detaillierte Bewertung und Prüfung der CES-Architektur, der umfassenden Funktionalitäten für die Bereiche Konstruktion und Beschaffung sowie der Benutzerschnittfläche vorgenommen. Unsere Schlussfolgerung ist, dass die Lösung unseren Anforderungen entspricht", so Alain Charbonnier, Mitglied der Führungsebene und Leiter der F&E Support-Services der BOBST Gruppe, eines weltweit führenden Anbieters von Ausrüstungen für Verpackungshersteller. "Die native Integration von Konstruktions- und Einkaufsfunktionen bietet beiden Seiten die Möglichkeit, sich schon früh im Produktentwicklungszyklus abzustimmen. Damit können Produktkosten wesentlich reduziert, die Marktreife beschleunigt und die Produktqualität verbessert werden.” Andere Kunden bewerten und arbeiten ebenfalls mit der Produktsuite.
"CES basiert auf funktionsübergreifendem Komponenten- und Katalogmanagement, der Grundlage der meisten Beschaffungsfunktionen. Die Lösung bietet funktionsübergreifende Transparenz und bislang unerreichte Möglichkeiten der Zusammenarbeit im Unternehmen. Zum einen erhält so die Konstruktion Zugang zu beschaffungsrelevanten Überlegungen; zum anderen bekommen Beschaffungsverantwortliche konstruktionsbezogene und 3D-Digital-Mockup-Daten zur Verfügung gestellt", erklärt Fabien Fedida, Strategiedirektor, PLM Supply Chain Management, Dassault Systèmes.
ENOVIA V5 CES ist eine umfassende Produktsuite für die Beschaffung. In vier wichtigen Funktionsbereichen können Konstruktion und Einkauf bei der Auswahl, Einführung oder Verwaltung von Komponenten, bevorzugten Lieferanten und Herstellern zusammenarbeiten:
Die Verfügbarkeit von ENOVIA V5 CES wird im Laufe des Jahres bekannt gegeben.
Dassault Systèmes, „The 3DEXPERIENCE Company“, ist ein Katalysator für menschlichen Fortschritt. Dassault Systèmes ermöglicht Unternehmen und Menschen durch kollaborative und virtuelle 3D-Umgebungen, nachhaltige Innovationen tatsächlich erlebbar zu machen. Kunden verschieben die Grenzen von Innovation, Lernen und Produktion durch den Einsatz von virtuellen Experience Twins der realen Welt auf der 3DEXPERIENCE Plattform und den dazugehörigen Applikationen. Dassault Systèmes bringt Mehrwert für über 290.000 Kunden jeder Größe und in allen Branchen in mehr als 140 Ländern.