Dassault Systèmes und führender deutscher Automobilhersteller unterzeichnen Fünf-Jahres-Vereinbarung für nachhaltige Innovationen
Paris – 22. März 2010 – Dassault Systèmes (DS), Weltmarktführer bei 3D- und Product-Lifecycle-Management Lösungen (PLM), und BMW haben eine weltweite strategische Fünf-Jahres-Vereinbarung unterzeichnet, die dazu beiträgt, den neuen Herausforderungen des Automobilmarktes noch besser gerecht zu werden. Durch diese Vereinbarung werden die Unternehmen eine enge Verbindung zwischen ihren Forschungs- und Entwicklungszentren schaffen. Dadurch verbessert DS sein Angebot im Automotivebereich, BMW optimiert seinen Entwicklungs- und Produktionsprozess. Softwarelösungen von Dassault Systèmes unterstützen BMW in Kernbereichen des Entwicklungs- und Fertigungsprozesses, mit CATIA als Rückgrat für die Produktentwicklung.
Die Notwendigkeit, CO2-Emissionen zu reduzieren, hat Automobilhersteller zur Umgestaltung ihrer Geschäftsprozesse gezwungen, um umweltfreundlichere Autos liefern zu können. Übereinstimmend mit dem Anspruch, den Kohlenstoffausstoß zu minimieren, wird die Umsetzung der DS-Lösungen Automobilherstellern helfen, umweltfreundliche, emissionsarme Fahrzeuge zu konzipieren, zu analysieren und zu simulieren – wie beim Projekt I, einem neuen Megacity-Fahrzeug, das im Hinblick auf eine bessere Leistung und einen niedrigen Energieverbrauch optimiert wurde.
Durch die Konsolidierung der Entwicklung auf Basis einer einzigen PLM-Software-Plattform kann BMW bewährte Entwicklungskonzepte erschließen und diese über alle Produktlinien hinweg wiederverwenden und so bei der Entwicklung und Herstellung von Neuwagen Zeit einsparen. Eine einzelne Plattform ermöglicht zudem allen Entwicklern, einschließlich Entwicklungspartnern der Lieferkette, eine enge Kollaboration – ein weiterer Faktor zur Straffung des Entwicklungs-Prozesses. SIMULIA sowie CATIA analysis & simulation ermöglicht BMW außerdem, Fahrzeuge früh im Entwicklungszyklus virtuell zu testen und so auf mögliche Schwachstellen frühzeitig aufmerksam zu werden.
Die Vereinbarung legt auch eine Reihe strategischer Projekte fest, im Rahmen derer BMW mögliche Migrationspfade evaluieren wird, die einen reibungslosen Übergang zu Dassault Systèmes PLM-Lösungen für alle Fahrzeugentwicklungsprogramme sicherstellen.
“BMW hat die Bedeutung der kollaborativen und integrierten Dassault Systèmes V6-Lösungen für nachhaltige Innovationen im ganzen Umfang verstanden“, sagt Bruno Latchague, Executive Vice President von Dassault Systèmes. „Wir freuen uns, dass wir mit dem deutschen Premium-Automobilhersteller an einer neuen, umweltfreundlichen Generation von Automobilen zusammenarbeiten. Wir sind zuversichtlich, dass sich diese Allianz positiv auf die tiefgreifenden Veränderungen auswirkt, die die Automobilindustrie derzeit durchlebt.“
Über Dassault Systèmes
Dassault Systèmes ist ein Katalysator für den menschlichen Fortschritt. Seit 1981 schafft das Unternehmen virtuelle Welten, um das reale Leben von Konsumenten, Patienten und Bürgern zu verbessern. Mit der 3DEXPERIENCE plattform von Dassault Systèmes können mehr als 350.000 Kunden aller Größen und Branchen zusammenarbeiten, Ideen entwickeln und nachhaltige Innovationen realisieren, von denen die Gesellschaft langfristig profitiert. Weitere Informationen erhalten Sie unter:: www.3ds.com