Bridgestone EMEA entscheidet sich zur Stärkung seines Smart-Factory-Programms für Dassault Systèmes

• Führender Reifenhersteller wird die Anwendungen QUINTIQ und DELMIA Apriso unterstützt von 3DEXPERIENCE Plattform von Dassault Systèmes für die Produktionsplanung und -ausführung in ganz Europa einsetzen
• Tausende von Maschinen, Geräten, Sensoren und Arbeitsprozessen werden zur Steigerung der Produktivität und zur Senkung der Kosten in der virtuellen Welt synchronisiert
• Dassault Systèmes verleiht komplexer industrieller Fertigung mehr Geschwindigkeit und Agilität

VELIZY-VILLACOUBLAY, Frankreich – 16. Januar 2019 – Dassault Systèmes (Euronext Paris: #13065, DSY.PA) unterstützt den Reifenhersteller Bridgestone EMEA bei seinem neuen Smart-Factory-Programm. Dadurch will das Unternehmen die Anlagenleistung durch digitale Transformation der Produktion, Planung und Ausführung in ganz Europa optimieren. 

Bridgestone EMEA wird die Anwendungen DELMIA Apriso und QUINTIQ unterstützt von der 3DEXPERIENCE Plattform zur Verwaltung seiner Fertigungsabläufe, seiner Produktionsplanung sowie zur Optimierung von acht Produktionsstätten in Europa einsetzen. Alle intelligenten vernetzten Systeme mit Tausenden von Maschinen, Geräten und Sensoren werden unter Einbeziehung der Bridgestone Mitarbeiter in einer virtuellen Umgebung synchronisiert. Diese Umgebung stellt die Echtzeitdaten für die Produktions- und Wartungsaktivitäten zentral bereit. So kann Bridgestone EMEA den Planungszyklus von mehreren Wochen auf wenige Tage verkürzen, die Nutzung der Anlagen erhöhen und mit Hilfe einer integrierten Lösung schnell auf Produktionsstörungen reagieren.

„Unser Smart-Factory-Programm spielt eine Schlüsselrolle für unser unternehmensweites Ziel, bei allem was wir tun, führend zu sein“, erklärt Adolfo Llorens, Vice President Manufacturing, Bridgestone EMEA. „Die digitale Technologie von Dassault Systèmes unterstützt diese Mission. Indem wir die Fertigungsprozesse in unseren Werken optimieren, können wir die Entscheidungsfindung und Produktivität verbessern und letztlich die Kosten senken.“

„Einerseits erfordern Geschwindigkeit und Agilität in der industriellen Fertigung die vollständige Integration aller Abläufe. Andererseits stellen gewaltige Datenmengen, fragmentierte Systeme und reaktive Wartungspraktiken eine Herausforderung für Hersteller dar“, so Philippe Bartissol, Vice President, Industrial Equipment Industry, Dassault Systèmes. „Dassault Systèmes ermöglicht Bridgestone EMEA eine ganzheitliche Sicht auf alle Standorte, Prozesse, Abläufe sowie Planungen, um den Betrieb kontinuierlich zu verbessern.“

Bridgestone EMEA ist eine bedeutende regionale Tochtergesellschaft der Bridgestone Corporation, dem weltweit größten Hersteller von Reifen und anderen Gummiprodukten mit Sitz in Tokio. Die Tochtergesellschaft vertreibt ihre Produkte unter den Marken Bridgestone, Firestone und Dayton für Pkws, Lkws, Busse, Motorräder und landwirtschaftliche Maschinen in ganz Europa, dem Nahen Osten und Afrika.

Social media:

Twitter: How will @BridgestoneEMEA optimize production planning & execution across #smartfactories in Europe? #3DEXPERIENCE @3DSGermany #digitalmanufacturing

Folgen Sie Dassault Systèmes auf Twitter Facebook LinkedIn YouTube Xing

Für weitere Informationen:

Die Branchenlösungen von Dassault Systèmes für den Anlagen- und Maschinenbau finden sich hier.
 

 

Über Dassault Systèmes

Dassault Systèmes ist ein Katalysator für den menschlichen Fortschritt. Seit 1981 schafft das Unternehmen virtuelle Welten, um das reale Leben von Konsumenten, Patienten und Bürgern zu verbessern. Mit der 3DEXPERIENCE plattform von Dassault Systèmes können mehr als 350.000 Kunden aller Größen und Branchen zusammenarbeiten, Ideen entwickeln und nachhaltige Innovationen realisieren, von denen die Gesellschaft langfristig profitiert. Weitere Informationen erhalten Sie unter:: www.3ds.com