Blue Spirit Aero beschleunigt mit Dassault Systèmes die Entwicklung eines wasserstoffbetriebenen Flugzeugs

  • Das französische Luftfahrt-Start-up entwickelt mit der 3DEXPERIENCE Plattform in der Cloud das Leichtflugzeug ‚Dragonfly‘, das mit Wasserstoff-Brennstoffzellen angetrieben wird.
  • Mit der Branchenlösung ‚Reinvent the Sky‘ von Dassault Systèmes verbessert Blue Spirit Aero die teamübergreifende Zusammenarbeit und die Programmausführung.
  • Die Entwicklung des Flugzeugs auf der 3DEXPERIENCE Plattform wird neue Möglichkeiten für umweltfreundliche Lösungen in der Luftfahrt aufzeigen – von der Konzeptionierung bis zur Zertifizierung.

Dassault Systèmes (Euronext Paris: FR0014003TT8, DSY.PA) stellt dem französischen Luftfahrt-Start-up Blue Spirit Aero die 3DEXPERIENCE Plattform zur Entwicklung eines wasserstoffelektrischen Leichtflugzeugs bereit. Ziel ist es, mit Hilfe der cloudbasierten Lösung den Entwicklungsprozess zu beschleunigen und die Zertifizierung einer barrierefreien, umweltfreundlichen Luftfahrt voranzutreiben.

Das Flugzeug ‚Dragonfly‘ basiert auf der umweltfreundlichen Elektroantriebstechnologie von Blue Spirit Aero. Die Zertifizierung und Inbetriebnahme des Flugzeugs ist für das Jahr 2026 vorgesehen. Für das Projekt nutzt Blue Spirit Aero die Branchenlösung ‚Reinvent the Sky‘ von Dassault Systèmes auf der 3DEXPERIENCE Plattform. So konnte das Unternehmen in nur wenigen Monaten die detaillierte Formgebung des Dragonfly in 3D abschließen und die Leistung des Flugzeugs hinsichtlich Aerodynamik, Struktur sowie Energieverbrauch testen und validieren. Durch die virtuelle Umgebung der cloudbasierten Plattform konnte das Start-up seine internen Prozesse von Anfang an klar strukturieren und die Kommunikation zwischen Experten verschiedener Disziplinen und Standorte optimieren. So wird eine effizientere Entscheidungsfindung und vollständige Rückverfolgbarkeit gewährleistet.

„Mit der 3DEXPERIENCE Plattform ist Dassault Systèmes der Vorreiter in der Luftfahrt“, so Olivier Savin, CEO und Gründer von Blue Spirit Aero. „Wir nutzen die Plattform für die Entwicklung unseres Flugzeugs von der Konzeptionierung bis zur Zertifizierung und somit für sämtliche Aspekte der Produktentwicklung. Das verleiht jedem unserer Meilensteine ein hohes Maß an Glaubwürdigkeit. So zeigen wir potenziellen Investoren, Partnern, Mitarbeitenden, Zulieferern, Kunden und Aufsichtsbehörden, dass wir praktikable Wasserstofflösungen mit der gleichen Software entwickeln, die auch zur Konstruktion modernster Verkehrsflugzeuge genutzt wird.“

Für die Luftfahrtindustrie gilt weltweit das Ziel, bis zum Jahr 2050 keine Kohlenstoffemissionen mehr zu verursachen. Damit technologische Neuerungen auch zu realen Lösungen werden, sind neue Arbeitsweisen erforderlich, die das Fachwissen aller Beteiligten bündeln und effiziente Zertifizierungsverfahren ermöglichen. Die Regulierungsbehörden arbeiten bereits an der Einführung von Zertifizierungsverfahren für neuartige Wasserstofftechnologien. Blue Spirit Aero fungiert dabei als Impulsgeber: Das Unternehmen setzt die 3DEXPERIENCE Plattform ein, um die Machbarkeit dieser Lösungen zu demonstrieren.

„Blue Spirit Aero ist ein Beispiel für ein dynamisches Start-up, das die Anwendungsmöglichkeiten der Wasserstofftechnologie vorantreibt und unsere Vision einer nachhaltigeren Luftfahrt teilt“, so David Ziegler, Vice President, Aerospace & Defense Industry, Dassault Systèmes. „Mit der Branchenlösung ‚Reinvent the Sky‘ und der Skalierbarkeit in der Cloud können Unternehmen die Programmausführung beschleunigen und die Kosten senken. Dies sind für ein Start-up unverzichtbare Voraussetzungen auf dem Weg zur Zertifizierung einer neuen Flugzeugkategorie.“

Über Dassault Systèmes

Dassault Systèmes, die 3DEXPERIENCE Company, ist ein Katalysator für den menschlichen Fortschritt. Durch kollaborative und virtuelle 3D-Umgebungen ermöglichen wir Unternehmen und Menschen, nachhaltige Innovationen tatsächlich erlebbar zu machen. Durch die Schaffung virtueller Zwillingsabbilder der realen Welt mit unserer 3DEXPERIENCE Plattform und Applikationen definieren unsere Kunden die Grenzen von Innovation, Lernen und Produktion neu, um eine nachhaltigere Welt für Patienten, Bürger und Konsumenten zu entwickeln. Dassault Systèmes schafft Mehrwert für über 300.000 Kunden aller Größenordnungen in sämtlichen Branchen in mehr als 140 Ländern. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.3ds.com.