VELIZY-VILLACOUBLAY, Frankreich — 2. April 2019 — Dassault Systèmes (Euronext Paris: #13065, DSY.PA) gab heute bekannt, dass das deutsche Unternehmen CLAAS, einer der führenden Hersteller von Landmaschinen, die unternehmensweite Implementierung der 3DEXPERIENCE Plattform abgeschlossen hat. Da CLAAS bereits auf Technologien von Dassault Systèmes setzt, entschied sich das Unternehmen als Teil ihrer digitalen Transformationsstrategie, alle Lösungen und Daten in dieser Business-Experience-Plattform zu bündeln.
Abteilungen und Systeme zu verknüpfen ist heute nicht mehr ausreichend, um mit der rasanten Innovationsgeschwindigkeit im Bereich der Industrieanlagen Schritt zu halten. Marktführer setzen daher auf eine digitale Plattform, die alle Disziplinen der Produktentwicklung vereint und gemeinsames Arbeiten daran in Echtzeit ermöglicht. Dabei können Herausforderungen besser identifiziert und gelöst sowie Kunden und Zulieferer direkt involviert werden.
Durch diese Erkenntnis, schafft CLAAS nun mit einer einheitlichen digitalen Plattform für alle Beteiligten einen direkten Zugriff auf das umfangreiche Wissen und Know-how des Unternehmens. Zudem werden durch die vielfältigen Möglichkeiten der Kollaboration intelligente Innovationen leichter möglich. CLAAS setzt hierbei die auf der 3DEXPERIENCE Plattform basierenden Industrielösungen „Single Source for Speed“, „Concurrent Equipment Engineering“, „Ready to Make” und „Keep them Running” ein.
„Die 3DEXPERIENCE Plattform von Dassault Systèmes ist unsere strategische Basis für alle Prozesse innerhalb des Engineerings sowie der Digitalisierung – von der Ideenfindung bis hin zur Produktion und allen Dienstleistungen,“ so Nico Michels, Head of Digital Product Engineering bei CLAAS. „Produktinformationen sind für alle gültig – indem wir jedem Mitarbeiter Zugriff auf eine integrierte Lösung mit den aktuellsten Designs geben, müssen wir diese Plattform nur einmalig pflegen und können Daten-Dopplungen vermeiden.“
„Der globale Landmaschinenmarkt entwickelt sich schnell weiter, setzt verstärkt auf IoT-Anwendungen und entwickelt immer intelligentere Maschinen,“ sagt Philippe Bartissol, Vice President Indutrial Equipment bei Dassault Systèmes. „Um diesen Innovationsgrad zu erreichen, müssen Unternehmen effizient auf dynamische Veränderungen reagieren können und als ein gesamtheitlicher, intelligenter und vernetzter Betrieb auftreten. Diesen Mehrwert macht sich CLAAS mit der 3DEXPERIENCE Plattform zu Nutze.“
Social media:
Twitter: Einer der führenden Hersteller von Landmaschinen #CLAAS implementiert die #3DEXPERIENCE Plattform von @Dassault3DS nun unternehmensweit.
Folgen Sie Dassault Systèmes auf Twitter Facebook LinkedIn YouTube Xing
Für weitere Informationen:
Branchenlösungen für den Maschinen- und Anlagenbau von Dassault Systèmes finden sich hier.
Dassault Systèmes, die 3DEXPERIENCE Company, ist ein Katalysator für den menschlichen Fortschritt. Durch kollaborative und virtuelle 3D-Umgebungen ermöglichen wir Unternehmen und Menschen, nachhaltige Innovationen tatsächlich erlebbar zu machen. Durch die Schaffung virtueller Zwillingsabbilder der realen Welt mit unserer 3DEXPERIENCE Plattform und Applikationen definieren unsere Kunden die Grenzen von Innovation, Lernen und Produktion neu, um eine nachhaltigere Welt für Patienten, Bürger und Konsumenten zu entwickeln. Dassault Systèmes schafft Mehrwert für über 300.000 Kunden aller Größenordnungen in sämtlichen Branchen in mehr als 140 Ländern. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.3ds.com.