Die Zukunft Ihres Fertigungsunternehmens ist innovativ, flexibel und kundenorientiert. Revolutionäre neue Konzepte, Materialien und Geschäftsmodelle machen diese Zukunft möglich.
Nachhaltige Fertigung ist auf der Suche nach Wettbewerbsvorteilen inzwischen zu einem wichtigen Faktor geworden. Erfahren Sie, wie viel dabei für Produktionsunternehmen drin ist und wie der Umstieg auf diese Fertigungstechnik mühelos gelingt.
Erzielen Sie deutliche Kostenvorteile durch eine effizientere Gestaltung von Design, Konstruktion und Produktion
Entwickeln Sie eine digitale Strategie, die sich stärker an den Bedürfnissen Ihrer Kunden ausrichtet
Sichern Sie Ihrem Unternehmen Wettbewerbsvorteile durch Innovation und Geschwindigkeit
Dank der im Rahmen der industriellen Renaissance entstehenden neuen Technologien können Sie mit Ihrem Produktionsprozess gegenüber den Ansprüchen eines schnelllebigen Markts bestehen. Durch digitale Vernetzung können Sie Ihr Unternehmen in die Lage versetzen, zu entwerfen, zu entwickeln und zu liefern, was immer der Konsument sich wünscht, und zwar wann er es wünscht und zu einem wettbewerbsfähigen Preis – wodurch Sie wiederum die Resilienz und Flexibilität gewinnen, Unsicherheiten überstehen und langfristige Chancen nutzen zu können.
So ist die verteilte Fertigung – bei der kleine Chargen von stark individualisierten Produkte lokal produziert werden – zwar nichts Neues. Aber dank neuer Softwarelösungen und technologischer Methoden, seien es 3D-Druck oder Plattformökonomien, können Sie dies jetzt in einem Kostenrahmen und in einer Größenordnung tun, die nicht nur wettbewerbsfähig ist, sondern zunehmend auch unumgänglich.
Interoperabilität zwischen vernetzten Systemen und Prozessen bedeutet, dass zentrale Fabriksteuerungssysteme nach und nach durch dezentrale Informationen ersetzt werden, gestützt auf eine Maschine-Maschine-Kommunikation und das industrielle Internet der Dinge. Auf Basis der daraus generierten Echtzeitdaten sind nicht nur schnelle Problemlösungen, sondern auch ein agiles Änderungsmanagement und moderne Produktionssysteme möglich.
Als Hersteller haben Sie so viele Möglichkeiten wie noch nie, um Ihren Betrieb für die Herausforderungen von heute fit zu machen. Werfen Sie einen Blick auf unsere Fallbeispiele und erfahren Sie, wie Sie die neuesten technologischen Lösungen nutzen können, um später mit mehr Effizienz, schnelleren Innovationsprozessen und zufriedeneren Kunden belohnt zu werden.
Erfahren Sie, wie Sie mit unseren Industry Solution Experiences Ihre unternehmerischen Ansprüche umsetzen und geschäftlichen Ziele erreichen können