Creating the Future ‒ Zukunft gestalten

Bernard Charlès ist seit 1995 Chief Executive Officer von Dassault Systèmes und seit Januar 2023 außerdem Aufsichtsratsvorsitzender. Das Unternehmen ist heute Weltmarktführer für virtuelle Umgebungen und gehört zu den zehn besten Softwarefirmen der Welt.

Bernard Charlès ist seit 1995 Chief Executive Officer von Dassault Systèmes und seit Januar 2023 außerdem Aufsichtsratsvorsitzender. Er begann seine Laufbahn im Unternehmen 1983 mit der Entwicklung neuer Designtechnologien. Im Jahr 1986 gründete er eine eigene Abteilung für neue Technologien, Forschung und Strategie und wurde 1988 zum President of Strategy, Research and Development ernannt.

Charlès hat eine Kultur der kontinuierlichen Innovation mitbegründet. Er hat die wissenschaftlichen Kompetenzen von Dassault Systèmes gestärkt und Wissenschaft zu einem Teil der DNA des Unternehmens gemacht. Charlès ist der Ideengeber hinter Digital Mock-up, Product-Lifecycle-Management und 3DEXPERIENCE® und davon überzeugt, dass virtuelle Technologie das Unmögliche möglich machen kann: 3DEXPERIENCE-Umgebungen sind die beste Möglichkeit, um Konzepte zu testen und die Zukunft zu gestalten, Traum und Realität zusammenzubringen und die Grenzen von Wissenschaft und Vorstellungskraft zu erweitern, um den gesellschaftlichen Fortschritt voranzutreiben.

Charlès hat Dassault Systèmes in den drei wichtigsten Wirtschaftssektoren als bevorzugter Partner für nachhaltige Innovation etabliert: Fertigung, Life Sciences und Gesundheit sowie Infrastruktur und territoriale Entwicklung. Das 1981 gegründete Unternehmen, das bei virtuellen Umgebungen weltweit führend ist, wurde von Forbes als eines der „World's Most Innovative Companies" ausgezeichnet.

Bernard Charlès ist ausländisches Mitglied der US National Academy of Engineering und Mitglied der französischen Académie des Technologies. Er ist Kommandant der französischen Ehrenlegion. Er ist Absolvent der École Normale Supérieure Paris-Saclay und promovierte in Maschinenbau, Fachrichtung Automatisierungstechnik und Informationswissenschaft. Zusätzlich besitzt er eine Agrégation – das höchste Staatsexamen für Lehrer in Frankreich (für das Fach Maschinenbau).